Autorin Karin Zauner
Ein Abenteuerbuch mit den Figuren der Gutauer Stoaperchten

Autorin Karin Zauner aus St. Oswald und Josef-Benedikt Zauner von den Gutauer Stoaperchten als Goaß. | Foto: Privat
4Bilder
  • Autorin Karin Zauner aus St. Oswald und Josef-Benedikt Zauner von den Gutauer Stoaperchten als Goaß.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Autorin Karin Zauner aus St. Oswald wurde von den Gutauer Stoaperchten für ein ganz besonderes Projekt an Bord geholt.

GUTAU, ST. OSWALD. Mit Mitte November hat für die Gutauer Stoaperchten wieder eine intensive Perchtensaison begonnen. Zahlreiche Läufe, Shows und weitere Aktivitäten stehen auf dem umfangreichen Zeitplan des familienfreundlichen Vereins rund um Obmann Philip Mittmannsgruber. Dazu kommen auch die Hausbesuche von Nikolaus und Perchten, die auch heuer gerne angeboten werden. Rund 40 aktive Mitglieder zählt die Gruppe derzeit, der gute Zusammenhalt im Verein, der Spaß und die Freude an der Gemeinschaft stehen ganz besonders im Vordergrund. Jeder einzelne spielt in der Perchtengruppe eine ganz bestimmte Rolle, unermüdlich wird für den Verein und sein positives Auftreten sowohl in der Region als auch bis hin ins benachbarte Tschechien gearbeitet. Ein aktiver „Motor“ ist dabei Natalie Mittmannsgruber, die mit ihren Ideen und ihrem Organisationstalent am Gelingen der vielen Perchten-Projekte beteiligt ist.

Abenteurerbuch über die Gutauer Stoaperchten

Für heuer hat sich der Verein, der im kommenden Jahr sein 10-jähriges Bestandsjubiläum feiert, etwas ganz Besonderes ausgedacht. Natalie Mittmannsgruber und „Mr. Rave Cave“ Josef-Benedikt Zauner, der die Perchtengruppe als „Goaß“ verstärkt, holten Karin Zauner, freie Autorin und dem Verein verwandtschaftlich als auch sehr freundschaftlich verbunden, mit an Bord und so entstand nicht nur eine Perchtenshow, sondern auch ein Büchlein, das die Leser mitnimmt in das „Hexenreich Varuna“, wo Hexen, Perchten und noch so manch andere geheimnisvolle Wesen und Gestalten leben. Hier gibt es die Figuren und Wesen der Gutauer Stoaperchten und ihre Abenteuer sozusagen zum Mit- und Nachlesen. Der Herr der Finsternis, der die wilde Horde anführt, und die Hexe Endora sind sich nie einig, die wilde Horde ist nur zu bereit, im Hexenreich für Unruhe zu stiften, und mittendrin gibt es einen kleinen, schlauen Finsterling, der immer wieder für große Aufregung sorgt.

"Im Hexenreich Varuna"

Gerade hat das Büchlein „Im Hexenreich Varuna“ die Druckerei verlassen, erhältlich ist das 40-seitige Heftchen mit großer Schrift für eine gute Lesbarkeit, das für Kinder ab dem Lesealter genauso geeignet ist wie für Erwachsene, erstmals auf dem Adventmarkt in Gutau am Sonntag, 8. Dezember, bei den Standln der Gutauer Stoaperchten, die natürlich wieder ihren beliebten Punsch, Schokofrüchte und andere Spezialitäten für ihre Besucher bereithalten. Um 17.30 Uhr verwandelt sich dann der Marktplatz wieder mit einem lauten und besonders eindrucksvollen Showauftritt der Gutauer Stoaperchten in das „Hexenreich Varuna“. Das Büchlein der Gutauer Stoaperchten ist in einer kleinen Auflage entstanden, wer sich daher schon vorab sein Exemplar sichern möchte, kann das mit einem kurzen Mail an gutauer.stoaperchten@gmail.com ab sofort machen. Dies ist übrigens auch genau die richtige Adresse, um die Brauchtumserhalter rund um den 6. Dezember für Hausbesuche einzuladen.

Autorin Karin Zauner aus St. Oswald und Josef-Benedikt Zauner von den Gutauer Stoaperchten als Goaß. | Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.