Bildergalerie
Feuerwehren Sandl und Pürstling zu Gast in der Volksschule

Die Feuerwehren Sandl und Pürstling vermittelten den Kindern der Volksschule Sandl wertvolles Wissen. | Foto: FF Pürstling
33Bilder
  • Die Feuerwehren Sandl und Pürstling vermittelten den Kindern der Volksschule Sandl wertvolles Wissen.
  • Foto: FF Pürstling
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Die Volksschule Sandl bekam kürzlich erstmals Besuch von den beiden Feuerwehren Sandl und Pürstling. Ziel dabei war es, den Kindern Wissen über die Gefahren eines Brandes zu vermitteln sowie die Arbeit der Feuerwehr vorzustellen.

SANDL. Die Volksschulkinder wurden in vier Gruppen aufgeteilt, in denen sie verschiedene Stationen absolvierten. So ging es von der Besichtigung des Rüst-Lösch-Fahrzeuges der FF Sandl zur Station "Brandlehre", auf welcher die Entstehung eines Brandes und seine Gefahren dargestellt wurden. Bei der Station "Alarmierung und Funk" wurden die Notrufnummern erklärt, die Kinder lernten, was bei einem Notruf zu beachten ist und durften auch funken. Im Zuge der letzten Station wurde schließlich der Werkraum vernebelt und die Schüler durften mit der Wärmebildkamera eine Wärmequelle suchen und den Ablauf eines Atemschutzeinsatzes beobachten. Die, unter der Initiative "Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr" durchgeführte Aktion kam sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrkräften sehr gut an. Zum Abschluss wurde noch ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht und die Teilnehmer bekamen ein Sackerl mit kleinen Geschenken.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.