Liebenau
Florianis meisterten technische Hilfeleistungsprüfung mit Bravour

Foto: Bezirksrundschau Freistadt
13Bilder

Nach einer intensiven Vorbereitung stellten sich 38 engagierte Florianis der Feuerwehren Liebenau und Liebenstein der technischen Hilfeleistungsprüfung (THL). Insgesamt wurde das Leistungsabzeichen an zwei Gruppen in Bronze, zwei Gruppen in Silber und an eine Gruppe in Gold übergeben.

LIEBENAU. Unter den Augen eines vierköpfigen Bewerter-Teams mit Franz Thomas als Hauptbewerter wurde Ende Oktober in Liebenau die THL-Prüfung abgenommen. Neben der Gerätekunde, bei der die Kameraden alle Gerätschaften in den FF-Fahrzeugen bei geschlossenen Türen und Fächern genau kennen mussten, wurde auch ein Verkehrsunfall simuliert: Die Prüfungskandidaten mussten innerhalb eines vorgegebenem Sollzeitraums die Unfallstelle absichern, die Beleuchtung aufbauen und Brandschutz herstellen. Auch die Arbeit mit einem hydraulischen Rettungsgerät gehörte zum Aufgabenbereich.

Gemeinsam fürs Team

Die THL-Prüfung basiert ganz auf dem Motto "Alle für einen, und einer für alle": Rasselt ein Kamerad durch die Prüfung, heißt das das Aus für die ganze Gruppe. Die Teilnehmer bewiesen neben ihren Können also auch ihren Teamgeist, der bei den Feuerwehrmannschaften ohnehin sehr großgeschrieben wird.

Foto: Bezirksrundschau Freistadt

Ein Tablett voll Medaillen

Vier Stunden gingen vorüber, bevor es von Hauptbewerter Franz Thomas hieß:

"Ihr habt euch heute eine Riege an Medaillen verdient, die nicht einmal ganz auf mein Tablett passt".

Alle Kandidaten bestanden die Prüfung, wobei vier der fünf Gruppen ihre Prüfung sogar fehlerfrei durchführten. Als Kommandant der FF Sandl lobte Franz Thomas die Arbeit der Feuerwehren: "Wenn die Liebenauer oder die Liebensteiner zu einem Einsatz kommen, kann man sich sicher sein, dass gute Unterstützung kommt." Der Liebenauer Bürgermeister August Reichenberger offenbarte: "Wenn man so eine Feuerwehr-Truppe hat, kann man als Bürgermeister auch in der Nacht gut schlafen." Auch Bezirksfeuerwehrkomandant Thomas Wurmtödter war am Prüfungstag vor Ort, und sprach den Feuerwehren Dank und Lob aus. Die frisch ausgezeichneten Feuerwehrkameraden feierten ihren Erfolg im Anschluss bei Speis und Trank im Gasthaus Frisch in Liebenstein.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.