Homöopathie mit Schulmedizin gut kombinierbar

Die Homöopathie unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers beim Umgang mit der Krankheit. | Foto: Fotolia-Schlierner
  • Die Homöopathie unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers beim Umgang mit der Krankheit.
  • Foto: Fotolia-Schlierner
  • hochgeladen von Elisabeth Hostinar

BEZIRK. Die homöopathischen Mittel wirken nicht gegen einzelne Symptome, sondern unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers beim Umgang mit der Krankheit. Das kann in akuten Fällen, wie zum Beispiel Atemnot, sehr schnell gehen, innerhalb von Minuten, oder länger dauern, wie bei chronischen Erkrankungen, wo mit einem Wirkzeitraum von ein paar Wochen zu rechnen ist.
Wie erklärt man sich die homöopathische Wirkung? „Homöopathische Mittel funktionieren nach dem Ähnlichkeitsprinzip ‚Gleiches heilt Gleiches‘. Zum Beispiel verursacht Zwiebel rinnende Augen und Nase. Wenn das Krankheitsbild darin besteht, dass Augen und Nase rinnen, kann das homöopathische Mittel Allium cepa Besserung bringen“, erklärt der Freistädter Arzt Bernhard Gugel. Ein Mittel, das als Gift wirkt, wirkt demnach, stark genug verdünnt, als Gegengift. Eine häufig auftretende Kritik: Wenn ein Mittel so stark verdünnt ist, ist nichts mehr drin. Der Homöopath aber ist der Meinung:“Die Information bleibt trotzdem.“
Homöopathie kann bei eher ungefährlichen Krankheiten angewendet werden oder, wenn die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt, wie bei chronischen Krankheiten oder Befindlichkeitsstörungen. Da die Schulmedizin und die Homöopathie auf verschiedenen Ebenen wirken, können sie nach Ansicht von Doktor Gugel auch gut kombiniert werden. Bernhard Gugel schätzt außerdem das intensive Gespräch zwischen Arzt und Patienten, wodurch das Verhältnis zwischen den beiden eine besondere Qualität erhält. In Österreich dürfen übrigens nur Ärzte als Homöopathen tätig sein. Große homöopathische Gesellschaften wie die ÄKH (Ärztegesellschaft für Klassische Homöopathie), die derzeit vom Freistädter Arzt Jeff Duncan geleitet wird, bieten ein umfassendes Aus- und Fortbildungsprogramm an, auch zur Erlangung des Ärztediploms für homöopathische Medizin.

Anzeige
Von links: Niki (Studioleitung) und Justin (Personal Coach). | Foto: Q-lounge Aktiv GmbH
1 4

Sport
Q-lounge Fitness-Studio in Wartberg setzt Fokus auf Gesundheit

Das Q-lounge Fitness-Studio in Wartberg am Innovationsplatz 1 begrüßt seit knapp drei Jahren Fitnessbegeisterte aus allen Altersschichten. WARTBERG. Das Q-lounge Fitness-Studio am Innovationsplatz 1 begrüßt seit knapp drei Jahren Fitnessbegeisterte aus allen Altersschichten. Im Studio herrscht eine heimelige Wohnzimmer-Atmosphäre, die sich rund um die Uhr, also 24 Stunden am Tag, genießen lässt. Das Herzstück des Studios bilden die elektronisch gesteuerten Zirkel-Trainingsgeräte, rundherum gibt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.