Johannesweg in sechs Etappen mit xunden Almweckerln

- Foto: Erber
- hochgeladen von Elisabeth Hostinar
MÜHLVIERTLER ALM. Die Gesunden Gemeinden Kaltenberg, Königswiesen, Pierbach, Schönau im Mühlkreis, St. Leonhard, Unterweißenbach und Weitersfelden veranstalten gemeinsam ein Projekt mit dem Titel "Wir bewegen gehmeinsam – Johannesweg in 6 Etappen". Der Schulterschluss mit den Bäckereien und Gastronomiebetrieben ist den Organisatoren ein besonderes Anliegen. Man möchte das "Xunde Almweckerl" in der gesamten Mühlviertler Alm etablieren, damit jeder Gast bei jedem Gastronomiebetrieb dieses Weckerl bekommen kann. Gastronomiebetriebe wurden gebeten, ein "Xunden Almmenü" zu kreieren. Alle Wirte haben Vorschläge übermittelt. Die neuen Besitzer des Kaltenbergerhofes in Kaltenberg haben ein eigenes "Pilgermenü" kreiert, das sie ab sofort anbieten: Spinatpalatschinken, gefüllt mit Reis, Curry und Gemüse sowie auf die gefüllten Zucchini mit original italienischer Tomatensauce. Das Menü runden die Kartoffelcremesuppe und der Johannesstrudel ab.
Start ist am Samstag, 14. September, um 10 Uhr in Kaltenberg. Auf dem Weg werden die Teilnehmer von vier Lamas begleitet. Auf Wunsch bekommt jeder das "Xunde Almweckerl", Mineral und einen Apfel als Verpflegung zum Preis von zwei Euro mit auf den Weg. Die erste Etappe führt über Unterweißenbach nach Königswiesen. Dort verwöhnen die Gastronomiebetriebe mit ihren Köstlichkeiten. Ein Bustransfer zurück nach Kaltenberg zum Preis von drei Euro ist möglich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.