Knuspriges Geschenk

Bratapfel-Granola | Foto: Privat
2Bilder

FREISTADT. Seit mehr als einem Jahr (food)bloggt Simone Kemptner auf chezsimonemarie.wordpress.com und freut sich, ihre Rezepte, Ideen, Tipps und Tricks rund ums Essen & Kochen mit ihren Lesern zu teilen. "Auf meinem Blog findet man einfache, gesunde und abwechslungsreiche Rezepte, die wirklich Jedermann nachkochen kann. Es gibt kein stundenlanges in der Küche stehen, und die Zutaten findet man in jedem Markt", so die engagierte junge Freistädterin.
In diesem Blog findet man auch einige sehr schmackhafte kulinarische Geschenke und Mitbringsel.

Wie wäre es mit einem Bratapfel-Müsli? "Wir lieben Müsli und Granola zu jeder Jahreszeit. Im Sommer mit Kokos und viel frischem Obst! Im Herbst darf es dann schon etwas gemütlicher werden, Nüsse, Äpfel, Zimt und Rosinen – allein der Duft beim Backen ist einfach herrlich", so die begeisterte Köchin. "Ich bring selbstgemachte Granola übrigens auch gern meinen Freunden mit. In ein Glas damit, hübsch verpacken und fertig ist das perfekte Herbst- oder sogar Adventmitbringsel." Ein weiterer Vorteil:" Wer sein Müsli selber macht, weiß genau, was drinnen steckt. Es gibt keine versteckten Süssstoffe, E-Nummern oder sonstiges."

Die Zutaten:

200 g Haferflocken
50 g Dinkelpops
50 g Rosinen
50 g Haselnusskerne
2 Äpfel
2 TL Kakaopulver
4 EL Apfelmus
3 EL Honig
1 TL Zimt

Zubereitung:
Backrohr auf 160 Grad Heißluft vorheizen.
Die Haselnusskerne halbieren, Äpfel schälen und sehr klein und feinblättrig schneiden.
Alles mit den restlichen Zutaten, ausgenommen dem Zimt, gut vermischen.

Alles auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech geben und glatt streichen. Bei 160 Grad 45 Minuten knusprig backen.

Nach jeweils 10 Minuten wenden, damit das Müsli rund herum knusprig wird und die Apfelstücke gut trocknen können.

Nach 45 Minuten raus nehmen und noch lauwarm mit Zimt bestreuen und gut durchmischen. Abkühlen lassen und in Gläser einfüllen.

Bratapfel-Granola | Foto: Privat
Simone Kemptner | Foto: Flora Fellner
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.