Kohlenstoffmonoxid-Alarm in Bauernhaus

- Foto: FF Gutau
- hochgeladen von Roland Wolf
GUTAU. Am Dienstag, 3. April, forderte eine ältere Frau aus Gutau die Rettung an, da sie unter starkem Nasenbluten litt. Beim Eintreffen des Rettungsteams des Roten Kreuzes Pregarten löste der an der Uniform der Einsatzkräfte mitgeführte Kohlenstoffmonoxid-Warner im Vorhaus und im Wohnbereich des Bauernhauses höchsten Alarm aus. Aufgrund dessen wurden zwei Frauen ins Freie gebracht und die Feuerwehr Gutau angefordert.
Seitens der Feuerwehr Gutau wurden die Räumlichkeiten belüftet und vom Atemschutztrupp entsprechend überprüft. Nach kurzer Zeit konnten keine Kohlenstoffmonoxid-Werte mehr gemessen werden. Ursache war der Stückgutheizungsofen, der offenbar aufgrund der geschlossenen Kellerfenster zu wenig Luft für einen ordnungsgemäßen Verbrennungsvorgang hatte. Eine konkrete Gefährdung bestand insofern nicht, als sich beim Offenlassen der Haustüre das Kohlenstoffmonoxid verflüchtigt hatte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.