Lesung: Deckert erzählt vom 9. November 1989

- Renatus Deckert
- hochgeladen von Roland Wolf
NEUMARKT. "Die Nacht, in der die Mauer fiel" – so betitelt sich eine Lesung von Renatus Deckert am Freitag, 16. Oktober, im Pfarrheim Neumarkt (20 Uhr). Auf Einladung der Pfarrbücherei und des Katholischen Bildungswerks stellt der Schriftsteller und Herausgeber das von ihm herausgegebene Buch vor und erzählt von einer Kindheit in der DDR, von Wende, vom 9. November 1989 und von Wiedervereinigung.
Deckert, geboren 1977 in Dresden, lebt in Lüneburg bei Hamburg. Er publizierte Lyrik und Essays in Zeitschriften wie Sinn und Form, Merkur und Akzente. Im Suhrkamp-Verlag gab er unter anderem die Bände „Das erste Buch“ (2007) und „Die Nacht, in der die Mauer fiel“ (2009) heraus. Er wurde mit dem Lessing-Förderpreis des Freistaates Sachsen und dem Hermann-Lenz-Stipendium ausgezeichnet. Zur Zeit schreibt er an seinem ersten Roman.
Seit 2014 ist er mit der gebürtigen Neumarkterin Sigrid Messner verheiratet, deshalb freut er sich besonders, das Buch nun in Neumarkt vorzustellen. Eintritt: freiwillige Spenden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.