Florianpreis 2023 fürs Ehrenamt
Menschen mit Herz für andere gesucht

Die Kerns – Christine und Fritz – sind seit 1974 beim Roten Kreuz aktiv.  | Foto: ÖRK_RK Liebenau
6Bilder
  • Die Kerns – Christine und Fritz – sind seit 1974 beim Roten Kreuz aktiv.
  • Foto: ÖRK_RK Liebenau
  • hochgeladen von Karin Bayr

Der Ehrenamtspreis "Florian 2023" holt Menschen vor den Vorhang, die sich für andere engagieren.

BEZIRK FREISTADT. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Die BezirksRundSchau holt deshalb alle zwei Jahre gemeinsam mit ihren Partnern Oberösterreichische Versicherung, Land Oberösterreich und ORF Oberösterreich die engagierten Freiwilligen in unserem Land vor den Vorhang und vergibt in jedem Bezirk den Ehrenamtspreis "Florian".

Ehre, wem Ehre gebührt

Gerlinde Tucho, die "Gesundheitsministerin von Lasberg" hat 2019 den Florian-Preis der BezirksRundSchau erhalten. 2021 ging diese Auszeichnung für Ehrenamtliche an den Grünbacher Johannes Thürriedl. Er war 47 Jahre lang Mitglied beim Roten Kreuz. „Vieles, was wir im täglichen Leben brauchen, gibt es nur, weil sich Landsleute ehrenamtlich engagieren. Jeder Zweite in unserem Land ist ehrenamtlich tätig“, meint Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Familie Kern ist nominiert

Ähnlich engagiert wie die zuvor genannten Freistädter sind Christine und Fritz Kern aus Liebenau. Sie sind für den Florian-Preis 2023 nominiert. Seit 1974 stehen die beiden im Dienst am Nächsten. Helfen und Füreinander-Dasein, aus Liebe zum Menschen – das ist für die Kerns seit 1974 selbstverständlich. Ohne Wenn und Aber sind die beiden an unzähligen Wochenenden neben Arbeit, Haushalt und Familie im Rotkreuz-Dienst. In 40 Jahren haben sie so einiges erlebt: Von belastenden bis ganz besonders schönen Ereignissen. Zu letzterem gehört eine Hausgeburt, bei dem sie assistieren durften. Nach dieser langen Zeit sollte zwar der aktive Rettungsdienst zu Ende gehen, nicht aber das Engagement beim Roten Kreuz.

Zeit zum Quatschen nehmen

So entschloss sich Christine, gemeinsam mit einigen Kolleginnen, die Besuchsdienstausbildung zu absolvieren und leitete zudem die erste Besuchsdienstgruppe an ihrer Dienststelle. Für ihre Klienten war und ist es eine höchst freudige Überraschung, wenn "ihre" Postzustellerin regelmäßig zu Besuch kommt und endlich Zeit für ausführliche Gespräche hat. "Es wird in Erinnerungen geschwelgt, gelacht, geweint, und das ist einfach so besonders schön", sagt Christl, wie so von allen liebevoll genannt wird.

In vierter Generation aktiv

Die gemeinsame Pensions-Zeit verbringen die Kerns auch regelmäßig beim Rotkreuz-Markt in Unterweißenbach, wo sie tatkräftig mitanpacken. Wenn Not am Mann ist, helfen die beiden auch beim Blutspendedienst mit. "Ganz besonders stolz macht es mich, dass wir Kerns bereits in der vierten Generation aktiv beim Roten Kreuz tätig sind. Den Startschuss dafür setzte mein Vater", sagt Fritz Kern.

Zur Sache:
• Der "Florian – Preis fürs Ehrenamt" wird alle zwei Jahre vergeben.

• Die BezirksRundschau holt in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen vor den Vorhang, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben.

• Im Rahmen des „Florian“ wird eine Jury, bestehend aus verschiedenen Hilfsorganisationen und Partnern die Bewerbungen und Nominierungen von Ehrenamtlichen beurteilen und die Bezirkssieger sowie einen Landessieger küren.

• Nominierte Nachwuchs-Helfer bis 25 Jahre werden mit dem Sonderpreis "Jung & Engagiert" gekürt.

• Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren oder bewerben Sie sich jetzt bis 26. März unter
meinbezirk.at/florian

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.