Messe Mühlviertel investiert 2019 kräftig

Schaubild der Messehalle und der Halle 2. | Foto: Architekturbüro Christian Hackl
2Bilder
  • Schaubild der Messehalle und der Halle 2.
  • Foto: Architekturbüro Christian Hackl
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Für die Messe Mühlviertel war das Jahr 2018 wieder sehr erfolgreich. Messepräsident Franz Kastler und sein Vorstandsteam konnten sich über rund 70.000 Gäste freuen: „Die Zugpferde waren die Jännerrallye, die Mühlviertler Wiesn mit der Erlebnismesse sowie zahlreiche Bälle und Konzerte.“

Allein die drei Auftritte der Musikkabarettisten Paul Pizzera und Otto Jaus am 18., 19. und 20. Oktober lockten 5.200 Besucher an. Doch Franz Kastler will nicht lange in der Vergangenheit verweilen. Er blickt in die Zukunft – noch dazu, wo das Jahr 2019 nicht nur von den Veranstaltungen her überaus ereignisreich zu werden verspricht. Denn als Präsident schlüpft der ehemalige Freistädter Vizebürgermeister heuer in die Rolle eines Bauherrn. „Wir reißen die alte Adamhalle weg und bauen eine neue“, sagt Kastler. Die Halle 2 wird ein Fassungsvermögen von rund 700 Personen haben und positioniert sich somit zwischen dem Salzhof und der großen Messehalle.

„Halle 2 bringt Mehrwert“

„Ich bin davon überzeugt, dass die Halle 2 einen Mehrwert bringen wird“, sagt Kastler. „Sie kann gemeinsam mit der bestehenden Messehalle oder als eigenständige Veranstaltungslocation genutzt werden.“ Erlebnismesse, Baumesse, Motorshow oder Traktortage können sich in Zukunft auf zwei Hallen ausdehnen. Der Baubeginn für die Halle 2 ist für Herbst 2019 vorgesehen. Schon Ende Jänner 2020, also noch vor der nächstjährigen Baumesse, soll sie bereits in Betrieb sein. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Ausgeführt wird sie in Holzbauweise mit Leimbinder.

Durch den Bau der Halle 2 wird auch die Lagerlogistik für die Freistädter Messehalle deutlich verbessert. „Der Raum zwischen den beiden Hallen dient als Lagerfläche und ist für beide Hallen nutzbar“, erläutert Kastler. „Wir werden im neuen Gebäude auch ein kleines Messebüro einrichten, das dem Verein für Organisationszwecke und auch als Informationsstelle bei Messen zur Verfügung stehen wird.“ Übrigens: Da sich die Liegenschaft, auf der die derzeitige Adamhalle steht, im Eigentum des Messevereins befindet, fallen keine Kosten für den Erwerb des Grundstücks an.

Schaubild der Messehalle und der Halle 2. | Foto: Architekturbüro Christian Hackl
Präsident Franz Kastler, flankiert von seinen Stellvertretern Gabriele Lackner-Strauss und Christian Hennerbichler. | Foto: Erwin Pramhofer
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.