Gutau
Neuer Sagenrundweg mit rätselhaftem "Erdmann im Höllberg"

- Das Gipfelkreuz am Höllberg in der Gutauer Ortschaft Erdmannsdorf.
- Foto: Schartmüller
- hochgeladen von Roland Wolf
GUTAU. Gipfelkreuze und Berge haben etwas Anziehendes. Man steigt auf und genießt glückselig die Erhabenheit des Moments. Der Höllberg in Erdmannsdorf bietet mit seinen 784 Metern Seehöhe jetzt dieses Erlebnis mit Sicht weit in das Gebirge. In Verbindung mit der nahen Hubertuskapelle, der Aussichtsbank und dem Panoramabild schufen Ronald Voglhofer und sein Team einen abenteuerlichen Rundweg.
Rätsel um den „Erdmann“
Zwischen zwei Felsen befindet sich eine etwa zehn Meter lange und 60 Zentimeter breite Schlucht, die von entsprechend Schlanken passiert werden kann. In der Mitte befindet sich eine kleine Höhle, in der es das Rätsel um den „Erdmann im Höllberg“ zu erforschen gilt. Dort findet man einen Code, der die Schatzkiste öffnet. Das Gipfelerlebnis wird für Kinder vollständig durch eine von Sepp Schartmüller getextete Sage.
Illustrationen von Rupert Hörbst
Vom Erdmann brauchen sich nur jene zu fürchten, die nicht gut zu ihren Kindern sind. Seinen Schützlingen erzählt er lehrreiche Geschichten aus Erdmannsdorf, die auf acht Bildtafeln zu lesen und zu bestaunen sind. Der bekannte Zeichner Rupert Hörbst aus Rainbach hat sie beeindruckend illustriert. Der neue Sagenrundweg ist gut beschildert, beginnt beim Feuerwehrhaus Erdmannsdorf und führt nach zwei Kilometern wieder dorthin zurück. Bei Start und Ziel sind Parkplätze vorhanden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.