Weniger Ertragsanteile
Rainbach fehlen 60.000 Euro im Budget

- Symbolbild
- Foto: dakolix/panthermedia
- hochgeladen von Roland Wolf
RAINBACH. Unerfreuliche Nachrichten haben die Gemeinden zuletzt vom Amt der Oö. Landesregierung erhalten. Die Ertragsanteile des Bundes sinken im Vergleich zur Mai-Prognose um 1,44 Prozent. In Rainbach im Mühlkreis bedeutet das konkret Mindereinnahmen in der Höhe von rund 60.000 Euro, wie Bürgermeister Günter Lorenz (ÖVP) mitteilt. "Wenn es so weitergeht, wird es auch für Rainbach schwierig, ausgeglichen zu bilanzieren", sagt Lorenz. "Mit den sinkenden Ertragsanteilen fehlen dann natürlich auch die Mittel zur Finanzierung von wichtigen und höchst notwendigen Projekten, die in Rainbach anstehen." Je mehr die Gemeinden leisten müssen, umso besser müsse man diese finanziell ausstatten. "Daher ist es unumgänglich und an der Zeit, einen guten und vor allem fairen Abschluss bei den Finanzausgleichsverhandlungen mit dem Bund zu erzielen", so Lorenz. Aufgrund der hohen Energiekosten und den gestiegenen Zinslasten, die neben den zahlreichen finanziellen Aufgaben einer Gemeinde zu leisten seien, werde es für allen Gemeinden sehr spannend werden, was die Nachtragsvorschläge und die Budgeterstellung für kommendes Jahr betrifft.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.