Rainbach im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Rainbach im Mühlkreis

Rainbach
Verlorener Lkw-Reifen sorgte für starke Rauchentwicklung

RAINBACH. Heute, Freitag, 14. November, wurden alle sieben Feuerwehren des Pflichtbereichs Rainbach im Mühlkreis kurz nach 10 Uhr zu einem Lkw-Brand alarmiert. Nach der ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Durch den Verlust eines Reifens war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Bundesstraße 310 war kurz gesperrt, in dieser Zeit kam es zu kurzen Verzögerungen. Nach Eintreffen der Polizei konnten die Florianijünger den Einsatz beenden.

Essen auf Rädern
Positive Bilanz in Rainbach und Leopoldschlag

Seit Juli 2025 bringt das Rote Kreuz „Essen auf Rädern“ zu Bewohnern in den Gemeinden Rainbach und Leopoldschlag. Nach einer kurzen, intensiven Umstellungsphase läuft alles rund: Das Team arbeitet mit großem Engagement und die Rückmeldungen der Klienten sind sehr positiv. RAINBACH, LEOPOLDSCHLAG. „Der Start brachte einige organisatorische Herausforderungen mit sich, die mit viel Einsatz und Flexibilität von den Verantwortlichen gemeistert wurden“, sagt Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerald...

Foto: darujme.cz
3

Geschichte
Neue Auflage des Buches „Das verschwundene Sudetenland“

Weil die sechste Ausgabe ausverkauft ist, wurde das Buch „Das verschwundene Sudetenland“ neu aufgelegt. RAINBACH, PRAG. Thomas Elmecker aus Rainbach im Mühlkreis lebt seit einigen Jahren in Prag. Seit September dieses Jahres arbeitet er für die Nichtregierungsorganisation (NGO) Antikomplex – hnutí proti xenofobii. Diese NGO war Ende der 1990er Jahre die erste Organisation in Tschechien, die eine öffentliche Diskussion über die Vertreibung der Deutschen aus der damaligen Tschechoslowakei...

Foto: Robert Pichler
5

Rainbach im Mühlkreis
50 Aussteller zeigen an zwei Tagen ihre Kleintiere

RAINBACH. Der Rassekleintierzuchtverein E1 Freistadt-Mühlviertel lädt wieder zu einer Rasse-Kleintierschau. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15. November (9 bis 17 Uhr), und am Sonntag, 16. November (9 bis 15 Uhr), in der Stockschützenhalle in Rainbach im Mühlkreis statt. Der Verein unter Obmann Heinz Blöchl aus Summerau rechnet mit rund 50 Ausstellern. Sie zeigen 400 Kleintiere – von Vögeln über Hühner bis zu Kaninchen.

Emma Scherb (mit Lorbeerkranz) und ihre Lauffreunde von Tripower Freistadt. | Foto: Tripower Freistadt
3

Panormalauf
Emma Scherb aus Rainbach sichert sich Hattrick

Einer der schönsten Läufe im Herbst findet am und um den Wolfgangsee statt. Für jede Leistungsklasse und Geschmack werden von der 5,2-Kilometer-Strecke bis zum Marathon unterschiedliche Distanzen angeboten. Insgesamt nahmen heuer rund 7.000 Aktive aus 57 Nationen teil. RAINBACH. Mit dem dritten Gesamtsieg in Folge sicherte sich die 17-jährige Emma Scherb aus Rainbach im Mühlkreis, die für Tripower Freistadt startet, einen lupenreinen Hattrick über die 5,2 Kilometer ("Panoramalauf"). Als...

Von links: Klaus Wachtveitl (Land OÖ), Christian Affenzeller (CEO Machowetz & Partner Consulting Ziviltechniker GmbH), Stadtrat Dietmar Weinzinger (Freistadt), Vizebürgermeisterin Sonja Seifried (Freistadt), Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeister Günter Lorenz (Rainbach), Obmann Klemens Dedl, Bürgermeister Josef Eilmsteiner (Waldburg) Bürgermeister Christian Gratzl (Freistadt), Bürgermeister Stefan Weißenböck (Grünbach), Vizebürgermeisterin Johanna Jachs (Freistadt), Gemeindevorstand Herbert Ahorner (Lasberg) und Geschäftsführer Gerhard Kerschbaummayr. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
3

Freistadt
Erweiterte Kläranlage offiziell in Betrieb genommen

Zahlreiche Besucher haben die offizielle Inbetriebnahme der erweiterten Kläranlage des Reinhaltungsverbands Freistadt und Umgebung (RHV) und den Tag der offenen Tür gefeiert. Im RHV sind die Gemeinden Freistadt, Grünbach, Lasberg, Rainbach und Waldburg zusammengeschlossen. FREISTADT. Mit einer Investition von rund fünf Millionen Euro in Kapazitätserweiterung, Betriebssicherheit und Energieeffizienz zählt die Anlage nun zu den modernsten der Region. Landesrat Stefan Kaineder betonte in seiner...

Freistadt
Rupert Hörbst stellt bluesige Karikaturen in der Sailor’s Bar aus

Am Freitag, 14. November, 20 Uhr, wird in der Sailor’s Bar in der Dechanthofgasse in Freistadt eine Ausstellung mit Karikaturen des Rainbacher Künstlers Rupert Hörbst eröffnet. FREISTADT, RAINBACH. Der Blues ist die zentrale Musikrichtung, mit der die Gäste der vor einiger Zeit wieder eröffneten Sailor’s Bar beschallt werden. Ruhig und erdig als Hintergrundmusik. Willst du eine Ausstellung mit Karikaturen in der Sailor’s machen?“ Dieser Wortlaut ploppte kürzlich in den Whatsapp-Nachrichten des...

Rainbach, Grünbach
Zigarettenautomaten herausgerissen und abtransportiert

Bislang unbekannte Täter rissen in Summerau (Rainbach) und Grünbach Zigarettenautomaten aus der Verankerung und transportierten sie ab. Der Schaden ist erheblich. RAINBACH, GRÜNBACH. Am Samstag, 18. Oktober, rissen bislang unbekannte Täter zwischen 01.45 und 02.15 Uhr den an der Hausfassade des Lagerhauses in Summerau angebrachten Zigarettenautomaten gewaltsam herunter und transportierten ihn im Anschluss ab. Aufgrund des Gewichtes des Automaten (ca. 200 Kilogramm) muss der Abtransport mit...

Foto: Verein Dorfkunst
3

Rainbach im Mühlkreis
Verein Dorfkunst lädt zu beliebtem Martinimarkt

RAINBACH. Der allseits beliebte Martinimarkt des Vereins Dorfkunst findet am Samstag, 8., und Sonntag, 9. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr, statt. Im und ums Weinhäusl sowie im Pfarrheim präsentieren rund 40 Aussteller aus der Region ihre Handarbeiten und Kunsthandwerke. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereine aus der Gemeinde. Von Bauernkrapfen der Bäuerinnen, Bratwürstel, Raclette bis zum leckeren Rehbeuschl der Jägerschaft ist für jeden etwas dabei.

Rainbach im Mühlkreis
Clowntheater für Kinder ab vier Jahren im Pfarrheim

RAINBACH. „Im Auftrag des Herrn Direktor“ lautet ein Clowntheater von und mit Darius und Huberte Zorell am Donnerstag, 13. November, 15 Uhr, im Pfarrheim Rainbach. Was tun, wenn der Zirkusdirektor ausfällt – und der Clown plötzlich selbst die Vorstellung geben soll? Ein turbulentes Theater voller Überraschungen, Missgeschicke und Kinderlachen. Mit Unterstützung des jungen Publikums wird das Chaos zum Clownspektakel. Geeignet ist das Stück für Kinder ab vier Jahren. Anmeldung per Whats-App unter...

Freistadt
Neue Kläranlage wird offiziell in Betrieb genommen

FREISTADT. Am 4. April 2024 fand der Spatenstich für die Erweiterung der Kläranlage in Freistadt statt. Rund eineinhalb Jahre später wird sie offiziell in Betrieb genommen. Aus diesem Anlass gibt es am Samstag, 18. Oktober, ab 10 Uhr, einen Tag der offenen Tür. „Für das leibliche Wohl ist gesorgt“, sagt Geschäftsführer Gerhard Kerschbaummayr vom Reinhaltungsverband Freistadt und Umgebung, zu dem die Gemeinden Freistadt, Grünbach, Lasberg, Rainbach und Waldburg gehören.

Foto: Seniorenbund Rainbach
4

Spende
Rainbacher Kindergartenkinder freuen sich über neues Bankerl

Der Seniorenbund Rainbach und die Tischlerei Pachinger unterstützen den Kindergarten mit einem neuen „Bus-Bankerl“. RAINBACH. „Es ist uns ein Anliegen, örtliche Aktivitäten und Institutionen zu unterstützen“, erläutert Rainbachs Seniorenbund-Obmann Alois Pachinger. „Damit wollen wir als ältere Generation einen Beitrag für ein gutes Miteinander in der Gemeinde und in der Pfarre leisten.“ Heuer hat der Vorstand beschlossen, gemeinsam mit der Tischlerei Pachinger dem Kindergarten Rainbach ein...

Rainbach
Bücherei feierte 30er und präsentierte neues Leitungsteam

Die öffentliche Bücherei Rainbach hat am 3. Oktober ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem Kabarettabend mit Günther Lainer und Ernst Aigner gefeiert. RAINBACH. Dabei wurde auch das neue Leitungsteam vorgestellt. Elisabeth Kindermann und Ingrid Brandstätter werden ab sofort an der Spitze stehen und damit Burgi Leithner ablösen, die in den vergangenen 30 Jahren die Bücherei aufgebaut und zu einer unverzichtbaren kulturellen Institution in der Gemeinde gemacht hat. Vertreter der Pfarre sowie der...

Emma Scherb (17)
Rainbacher Läuferin holt zweimal Gold im September

Vergangenes Jahr holte Emma Scherb aus Rainbach den österreichischen Meistertitel über fünf Kilometer in der Klasse U 20. Am 6. September konnte die 17-Jährige vom Verein Zehnkampf Union ihren Titel erfolgreich in Feldkirch (Vorarlberg) verteidigen. Kürzlich holte Scherb auch noch Gold in der Klasse U 18 beim Fünf-Kilometer-Straßenlauf in Amstetten (Niederösterreich). RAINBACH, FELDKIRCH. Dort lief sie – als Favoritin unter den 32 Mädchen aus Österreich – das hohe Anfangstempo nicht mit. An der...

Die schnellsten in Summerau: Fabian Hennerbichler und Teresa Pötscher. | Foto: redleng
6

Summerauer Lauf
Siege für Fabian Hennerbichler und Teresa Pötscher

Was für ein Tag! Bei spätsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fand am 20. September der 16. Summerauer Lauf statt. Fast 400 Sportlerinnen und Sportler waren mit Begeisterung am Start und machten die Veranstaltung zu einem großartigen Sport- und Familienfest. RAINBACH. Besonders erfreulich war die große Beteiligung der Kinder und Jugendlichen: Rund 150 Kids stellten sich den verschiedenen Läufen und zeigten mit viel Einsatz und Freude ihr Können. Auch zahlreiche Nordic-Walker...

Nach Schusswechsel in Rainbach
59-Jähriger befindet sich in „vorläufiger Unterbringung“

Gegen jenen 59-Jährigen, der am 4. September in Rainbach im Mühlkreis Schüsse auf seinen Nachbarn, dessen fünfjährigen Sohn und einen Mopedfahrer abgefeuert haben soll, ist Haftantrag gestellt worden. Er befindet sich in „vorläufiger Unterbringung“.  RAINBACH/M., LINZ. Eine „vorläufige Unterbringung“ ist laut Staatsanwaltschaft Linz ähnlich einer U-Haft. Sie richtet sich an Personen, die eventuell nicht zurechnungsfähig sind, und erfolgt in einem forensisch-therapeutischen Zentrum. Die...

Margarete Weichselbaum
„Fleckerlteppich“: Lesung bei der Pferde-Eisenbahn

Am Sonntag, 28. September, 15 Uhr, zeigt Margarete Weichselbaum ihr erstes Buch „Fleckerlteppich“ im Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum. RAINBACH. In ihrem Erstlingswerk befinden sich humorvolle Geschichten und „Gereimtes zum Nachdenken“ in Mühlviertler Mundart. Auch eine CD ist enthalten. Auf dieser befinden sich gesprochenes Wort von Weichselbaum und Musik von Hubert Tröbinger.

Foto: Redleng
2

Rainbach im Mühlkreis
Beim Summerauer Lauf werden 300 Aktive erwartet

Lauffest in Rainbach im Mühlkreis! Am Samstag, 20. September, findet zum 16. Mal der Summerauer Lauf statt. RAINBACH. Walken und Laufen mit Freunden und der Spaß am gemeinsamen Sport stehen im Vordergrund. Pünktlich um 14 Uhr werden die Knirpse starten. Bei den Jüngsten werden alle Sieger sein, da dieser Lauf ohne Zeitnehmung erfolgt und auf alle Siegerpokale warten. Neben den Kinder- und Jugendläufen erfreut sich der Walkingbewerb immer größerer Beliebtheit. Ohne Zeitnehmung steht auch hier...

42-jährige Rainbacherin
Doris Rudlstorfer ist Familienhelferin mit Herzblut

Die Familienhelferin Doris Rudlstorfer aus Rainbach begleitet Menschen in schwierigen Situationen – und das seit 20 Jahren. Die 42-Jährige ist täglich bei ein bis zwei Familien zu Besuch. Dabei zaubert sie besonders Kindern ein Lächeln ins Gesicht. RAINBACH. Erkrankungen, Schicksalsschläge, Komplikationen bei der Schwangerschaft: Gründe wie diese bewegen Familien dazu, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hier kommt Rudlstorfer ins Spiel. Eigentlich begann sie ihren Berufsweg zunächst im...

4

Nasslöschwettbewerb
Kerschbaumer Veteranengruppe ging auch an den Start

RAINBACH/Mkr.: Gestern war die Freiwillige Feuerwehr von Kerschbaum an der Reihe, den Nasslöschbewerb aller Feuerwehren der Gemeinde Rainbach auszurichten. Daran nahmen, quasi als Hausherren, auch die Veteranen Bewerbsgruppe der FF Kerschbaum teil, die es auf einen Altersdurchschnitt von 63 Jahren und zusammengezählt, vom Melder bis zum Kommandanten, auf 567 Jahre brachten. Die Zeit und Schlechtpunkte dieser engagierten Gruppe sind nicht bekannt. Ihr Einsatz hat ihnen aber großen Spaß bereitet.

Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

Rainbach im Mühlkreis
Mann schoss auf Cobra-Einsatzkräfte

Die Cobra musste gestern, Donnerstag, 4. September, zu einem Einsatz in der Nähe von Eibenstein (Gemeinde Rainbach im Mühlkreis) ausrücken – ein Nachbarschaftsstreit war außer Kontrolle geraten, mehrere Schüsse wurden abgefeuert. Der 59-jährige Täter ist dabei schwer verletzt worden. RAINBACH. Laut ORF war am Abend in einer Siedlung ein Streit zwischen zwei Nachbarn eskaliert. Ein 59-Jähriger holte daraufhin einen Revolver und feuerte mehrere Schüsse in Richtung seines Nachbarn ab. Die Cobra...

Rainbach
E-Bikerin aus Schenkenfelden bei Sturz verletzt

Unbestimmten Grades verletzt wurde eine junge E-Bikerin aus Schenkenfelden bei einem Unfall in Rainbach. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Linz geflogen werden. RAINBACH, SCHENKENFELDEN. Eine 19-jährige Frau aus Schenkenfelden war am Freitag, 22. August, gegen 19 Uhr, mit ihrem Vater und ihrem Bruder mit dem E-Bike unterwegs. Von Rainbach fuhr die Familie über den Grenzübergang Wullowitz (Leopoldschlag) nach Tschechien und über den Grenzübergang Deutsch Hörschlag wieder zurück...

Von links: Vizebürgermeisterin Katharina Jachs, Bundesrätin Johanna Miesenberger, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Bürgermeister Günter Lorenz, Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr (Leopoldschlag) und Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger. | Foto: Gemeinde Rainbach im Mühlkreis
3

Jubiläumsfeier
Rainbach im Mühlkreis vor 40 Jahren zum Markt erhoben

In Rainbach im Mühlkreis fand zu Mariä Himmelfahrt ein großes Fest mit zahlreichen Ehrengästen statt – der Anlass: Die Gemeinde wurde vor 40 Jahren zum Markt erhoben.  RAINBACH. „Vor vier Jahrzehnten wurde unsere Gemeinde zum Markt erhoben. Seitdem hat sich viel verändert“, sagte Bürgermeister Günter Lorenz in seiner Festrede. „Dabei hat Rainbach stets seine Identität bewahrt. Rainbach ist ein Ort des Zusammenhalts, an dem Nachbarschaft lebendig wird und das Miteinander großgeschrieben wird.“...

Leichtathletik
Samuel Lengauer aus Rainbach lief über 400 Meter zu Silber

Samuel Lengauer aus Rainbach im Mühlkreis gewann bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften über 400 Meter die Silbermedaille. RAINBACH, EISENSTADT. In der burgenländischen Hauptstadt Eisenstadt fanden die Österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften der allgemeinen Klasse statt. Mit dabei war auch der Rainbacher Samuel Lengauer (Zehnkampf-Union). Er trat aufgrund einer Sehenscheidenentzündung leicht gehandicapt über die 400-Meter-Distanz an. In einer Zeit von 47,92 Sekunden reichte es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.