Sack & Co macht die Verpackung zum Geschenk

Die hübschen Stoffsackerl aus dem Mühlviertel sind nachhaltig produziert überwiegend aus Recyclingstoffen. | Foto: Privat
3Bilder
  • Die hübschen Stoffsackerl aus dem Mühlviertel sind nachhaltig produziert überwiegend aus Recyclingstoffen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Elisabeth Hostinar

Mit Sackerl aus Stoff zeigt eine Initiative aus dem Mühlviertel, dass wiederverwerten und weiterschenken schöner ist, als wegwerfen.
Entstanden ist die Sack & Co als eine Initiative zur österreichischen Woche der Nachhaltigkeit 2013. Die Idee dahinter ist, Stoffsackerl anstelle von Geschenkverpackungen aus Papier und Plastik zu verwenden. Berge von Geschenkpapier werden nach jedem Anlass weggeworfen. Das muss nicht sein. Sackerl aus Stoff sind langlebiger und viel hübscher, meinen die Näherinnen von Sack & Co. Und sie stellen gleichzeitig ein originelles Geschenk dar, das man weiterschenken darf.
Damit die Stoffverpackungen dem Anspruch an Nachhaltigkeit von Sack & Co entsprechen, werden sie entweder aus Recyclingstoffen (Stoffe mit Geschichte) oder aus Webstoffen aus dem Mühlviertel gefertigt. Genäht werden die kreativen Stücke in gängigen Größen im Mühlviertel in Heimarbeit. Sondergrößen sind auf Bestellung möglich.
Warum gibt es Sack & Co? Weil mit dem Webshop eine dauerhafte Adresse geschaffen wird für alle, die nachhaltige Verpackungen für ihre Geschenke suchen.
weil die Erzeugerinnen mit den angebotenen Produkten auch einen Denkanstoß und ein Vorbild zum Nachmachen geben wollen. "Und weil schön gemachte Verpackungen viel zu schade sind zum Wegwerfen – mit dem Weiterschenken beim nächsten Anlass multipliziert sich die Freude. Sorgfältig und robust robust genähte Sackerl kann man immer brauchen und sie nach dem Schenken für viele andere Zwecke der Aufbewahrung verwenden", so die Initiatorin Christa Oberfichtner aus Gutau.
Erhältlich sind die Stoffsackerl und Bschoadbinkerl per e-Mailbestellung (office@sack-und-co.at) derzeit nur in Österreich zu Preisen zwischen 8 und 28 Euro. Je zwei Euro pro verkauftem Stück gehen als Spende an ein Asylwerberprojekt im Mühlviertel.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.