Schichtbuslinie 339 bleibt bestehen

UNTERWEITERSDORF, LINZ. Am 17. Februar beginnt der Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) mit der Umsetzung des noch ausständigen "Loses 1" des neuen Verkehrskonzeptes Freistadt Ost und West. Ab diesem Zeitpunkt ist der neue Fahrplan inklusive des erweiterten Angebots gültig. Die Schichtbuslinie 339 von Loibersdorf nach Linz zum Betriebsgelände der Voestalpine, die kurz vor dem Aus stand, ist Teil dieses Verkehrskonzeptes.

Bisher standen Betriebskosten in der Höhe von 140.000 Euro pro Jahr einer sehr geringen Nachfrage von nur 3,7 Fahrgästen pro Kurs gegenüber. Dieses Verhältnis zwischen Kosten und Nachfrage hätte es dem OÖVV eigentlich unmöglich gemacht, die Schichtbuslinie auch in die weiteren Planungen mit einzubeziehen. „Wir müssen mit dem eingesetzten Steuergeld verantwortungsbewusst umgehen", sagt OÖVV-Geschäftsführer Herbert Kubasta. "Das bedeutet, dass wir genau beobachten müssen, wie intensiv gewisse Kurse, Linien und Haltestellen tatsächlich genutzt werden."

Ab 17. Februar bietet der OÖVV die Linie 339 mit einer erweiterten Streckenführung an, um das Angebot attraktiver zu gestalten und mehr Fahrgäste anzusprechen. Die Busse werden nach wie vor in Loibersdorf starten und über Gallneukirchen fahren. Innertreffling und Mittertreffling, zwei Ortsteile der Gemeinde Engerwitzdorf, werden neu in den Fahrplan aufgenommen. Zudem wird die Linie für den öffentlich nutzbaren Verkehr nicht mehr im Werksgelände der Voestalpine enden, sondern bis zum Linzer Hauptbahnhof verlängert. Damit die Fahrgäste auch direkt in die Innenstadt gelangen, wird auch die Haltestelle Linz-Goethekreuzung in den Fahrplan mit aufgenommen.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.