Kefermarkt
Schloss Weinberg lädt zu offenen Freitagsführungen

Manfred Danner, Katharina Rotschne, Markus Ladendorfer und Wilhelm Hochreiter (v.l.) freuen sich auf viele Besucher auf Schloss Weinberg. | Foto: Privat
3Bilder
  • Manfred Danner, Katharina Rotschne, Markus Ladendorfer und Wilhelm Hochreiter (v.l.) freuen sich auf viele Besucher auf Schloss Weinberg.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Das Schloss Weinberg in Kefermarkt lädt bis Ende Oktober wieder zu den offenen Freitagsführungen ein. Jeden Freitag können Kleingruppen und Einzelpersonen ohne Voranmeldung zum Preis von fünf Euro pro Person an einer Führung teilnehmen. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Rezeption. Die Führung dauert rund 75 Minuten.

KEFERMARKT. Ein geführter Rundgang durch die gesamte Anlage des Schlosses Weinberg bietet den Besuchern die Möglichkeit, in vergangene Jahrhunderte zu reisen. Die Teilnehmer können am 45 Meter hohen Schlossturm den Blick über das umliegende Mühlviertler Hügelland wandern lassen. Spannende Anekdoten und Geschichten gibt es in den herrschaftlichen Prunkräumen hinter dem imposanten Mauerwerk zu erfahren. Die Schlossführer (Manfred Danner, Wilhelm Hochreiter, Katharina Rotschne, Josef Mitschan) erklären unter anderem, weshalb eines der stattlichsten Renaissanceschlösser Oberösterreichs von einer mittelalterlichen Wehranlage umschlossen ist.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.