Sendereihe „Unterwegs mit der Wünschelrute“

Mag. Josef Eidenberger | Foto: Privat
2Bilder

Mag. Josef Eidenberger, ehemaliger Professor für Philosophie im Freistädter Gymnasium und als Wünschelrutengänger Radiästhesist, spricht im ersten Teil der Sendereihe über die Wünschelrute, was die klassischen Naturwissenschaften zum Thema Radiästhesie meinen, ihr praktischer Nutzen (Ortung von Quellen und Erzvorkommen), wie weit etwas beweisbar ist, Missbrauch, der damit getrieben wird und über die Seriosität ihrer Anwendung. Die weiteren Sendungen behandeln das Verhältnis der Radiästhesie zur Esoterik, Wasser als Informationsträger und wie es beeinflussbar ist und berichtet über Versuche mit Veränderungen bei Wein als deutlichem Anzeiger der Informationsübertragung auf Flüssigkeiten. Die 4-teilige Sendereihe wurde von Eva Schermann produziert und steht auch als Download auf www.frf.at zur Verfügung.
Sendezeiten im Freien Radio Freistadt:
Donnerstag, 5. Dezember bis Sonntag 8. Dezember, jeweils um 18 Uhr Wiederholungen der einzelnen Teile werden immer am folgenden Tag um 13 Uhr gesendet.

Beschreibung der einzelnen Sendungen:

Teil 1, am Donnerstag, 5. Dezember, 18 Uhr, Wiederholung am Freitag, 6. Dezember, 13 Uhr
Mag. Josef Eidenberger, ehemaliger Professor für Philosophie im Freistädter Gymnasium und als Wünschelrutengänger Radiästhesist, spricht in dieser Sende- Schwerpunktreihe in der Startsendung über die Wünschelrute, was die klassischen Naturwissenschaften zum Thema Radiästhesie meinen, ihr praktischer Nutzen (Ortung von Quellen und Erzvorkommen), wie weit etwas beweisbar ist, Missbrauch, der damit getrieben wird und über die Seriosität ihrer Anwendung.
Die weiteren Sendungen behandeln das Verhältnis der Radiästhesie zur Esoterik, Wasser als Informationsträger und wie es beeinflussbar ist und berichtet über Versuche mit Veränderungen bei Wein als deutlichem Anzeiger der Informationsübertragung auf Flüssigkeiten.
Teil 2, am Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr, Samstag, 7. Dezember, 13 Uhr
Mag. Josef Eidenberger, ehemaliger Professor für Philosophie im Freistädter Gymnasium und als Wünschelrutengänger Radiästhesist, spricht in dieser Sende- Schwerpunktreihe in der zweiten von vier Sendungen über: Was Esoterik heute bedeutet, wie sie entstanden ist- Wurzeln in der Antike, Beispiele dazu, Wesen und Merkmale, eventueller Ersatz für Religion, gruppenbezogener oder individueller Lebensentwurf.
Teil 3, am Samstag, 7. Dezember, 18 Uhr, Wiederholung am Sonntag 8. Dezember, 13 Uhr
Mag. Josef Eidenberger, ehemaliger Professor für Philosophie im Freistädter Gymnasium und als Wünschelrutengänger Radiästhesist, spricht in dieser Sende- Schwerpunktreihe in der dritten vier Sendungen über: Seit wann Wasser eine besondere Stellung eingeräumt wird, Möglichkeiten der Beeinflussung von Wasser, wie Information auf Wasser übertragen werden kann, was so genanntes „Lichtwasser“ ist, Messbarkeit der unterschiedlichen Energiestärke, Nutzung dieses Phänomens
Teil 4, am Sonntag 8. Dezember, 18 Uhr, Wiederholung am Montag 9. Dezember, 13 Uhr
Mag. Josef Eidenberger, ehemaliger Professor für Philosophie im Freistädter Gymnasium und als Wünschelrutengänger Radiästhesist, spricht in dieser Sende- Schwerpunktreihe in vier Sendungen über: Versuche mit Wein
Veränderter Wein als deutlicher Anzeiger von Informationsübertragung , Versuche in der Stiftskellerei Klosterneuburg

Wo: FRF, Salzg. 25, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen
Mag. Josef Eidenberger | Foto: Privat
Mag. Josef Eidenberger | Foto: Privat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.