frf

Beiträge zum Thema frf

Das Freie Radio Freistadt lädt zu einer Reihe von Workshops ein, die sich an alle richten, die Interesse an Radioproduktion, Podcasting und Audioschnitt haben. | Foto: FRF

Workshops im Freien Radio Freistadt
Wissenswertes über Hörspiel, Radioproduktion und Audioschnitt

Das Freie Radio Freistadt bietet im Frühjahr eine Reihe von Workshops rund um die Themen Hörspiel, Radioproduktion und Audioschnitt an. FREISTADT. Der erste Workshop "Hörspiel“ ist ein zweitägiger Hörspielworkshop und findet am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Februar, statt. An diesen beiden Tagen können die Teilnehmer in die Welt des Hörspiels eintauchen, kreative Ideen entwickeln und ein eigenes Hörspiel gestalten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – wichtig ist die Freude am Ausprobieren und...

Martin Lasinger (FRF) mit Heidelinde und Gerhard Hammer (von links) bei der Inbetriebnahme der Sendeanlage in Luftenberg. | Foto: FRF
2

Sendeanlage für Bezirk Perg
Freies Radio Freistadt geht in Luftenberg "on air"

Das Freie Radio Freistadt hat eine Sendeanlage in Luftenberg errichtet und überträgt nun auch im Bezirk Perg. Die Menschen in der Region sind eingeladen, das Programm mitzugestalten. Die Eröffnungssendung wird am 20. Dezember ausgestrahlt. LUFTENBERG, FREISTADT. Nach fast 20 Jahren „on air“ erweitert das Freie Radio Freistadt (FRF) sein Sendegebiet und hat einen Sender in Luftenberg errichtet. Jetzt ist das Programm auch im Großteil des Bezirkes Perg zu hören. Nach einer mehrjährigen...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
 Die 3b der Mittelschule Pregarten zeigte sich beim Workshop zum Thema Kultur höchst motiviert. | Foto: FRF
3

Workshop zum Thema Kultur
Schüler der Mittelschule Pregarten als Reporter in der Bruckmühle

Schüler der Mittelschule Pregarten schlüpften einen Tag in die Rolle von Reportern und besuchten mit Mikrofonen und Aufnahmegeräten ausgestattet die Bruckmühle Pregarten. Alexandra Kloiber, Schauspielerin und Leiterin der Theaterakademie Bruckmühle führte die Jugendlichen durchs Kulturhaus und stand ihnen im Interview Rede und Antwort. PREGARTEN. Das Freie Radio Freistadt veranstaltete unter dem Titel "Jugend fragt – das Mikrofon als Kulturöffner" eine Workshopreihe in der Mittelschule...

Unter anderem gibt es im Freien Radio Freistadt auch einen Audioschnittkurs.  | Foto: FRF
3

Workshops im Freien Radio Freistadt
Von Stimm- und Sprechtraining über DJing bis hin zum Audioschnitt

Das Freie Radio Freistadt sieht seine Aufgabe nicht nur darin, vielfältiges Radioprogramm in die Region zu liefern, sondern auch Medienbildung ist ein zentrales Anliegen. Im September steht Interessierten ein abwechslungsreiches Workshopprogramm zur Verfügung. FREISTADT. Am Freitag, 6. September, 9 bis 18 Uhr, kann man im Stimm- und Sprechtraining die eigene Stimme erforschen. Die Musikerin und Musikpädagogin Veronika Moser lädt Teilnehmer ein, ihre Stimme, Atmung, Artikulation und...

“live - on air“  Georg Mittendrein & Oskar Burgstaller | Foto: Privat
2

"Radionest" auf FRF live aus der Bruckmühle

Dass ein Kulturhaus auch Radio- und Fernsehmacher ist, ist eine Einmaligkeit. Georg Mittendrein hat für die Zusammenarbeit der Bruckmühle mit dem Freien Radio Freistadt ein fixes Radiostudio einbauen lassen und macht jede Woche eine Stunde live Programm mit Wiederholung. Das Team ist also wöchentlich zwei Stunden „on air“ mit Hinweisen, Berichten und Kostproben des Kulturgeschehens in der Region Hagenberg, Wartberg, Unterweitersdorf und Pregarten und kooperiert für einzelne Produktionen mit...

Mag. Josef Eidenberger | Foto: Privat
2

Sendereihe „Unterwegs mit der Wünschelrute“

Mag. Josef Eidenberger, ehemaliger Professor für Philosophie im Freistädter Gymnasium und als Wünschelrutengänger Radiästhesist, spricht im ersten Teil der Sendereihe über die Wünschelrute, was die klassischen Naturwissenschaften zum Thema Radiästhesie meinen, ihr praktischer Nutzen (Ortung von Quellen und Erzvorkommen), wie weit etwas beweisbar ist, Missbrauch, der damit getrieben wird und über die Seriosität ihrer Anwendung. Die weiteren Sendungen behandeln das Verhältnis der Radiästhesie zur...

Christian Weinbörmayr spricht im Radio über den Pendel-Lehrpfad in Kefermarkt. | Foto: Privat

Kefermarkt ist Radio-Schwerpunkt

KEFERMARKT. Das Freie Radio Freistadt sendet von Montag, 25. Februar, bis Freitag, 1. März, täglich (jeweils ab 18 Uhr) Programm von und über Kefermarkt. Engagierte Menschen aus dem kulturellen Leben sind zu Gast im Studio und stellen ihre Vereine, Organisationen und Initiativen vor. Zu hören ist das Freie Radio Freistadt auf 107,1 und 103,1 MHz oder im Internet auf www.frf.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.