INFRASTRUKTUR
Startschuss für das schnelle Internet

- Startschuss für den Glasfaserausbau
- Foto: Liwest
- hochgeladen von Roland Wolf
RAINBACH. Am 24. April erfolgte der Spatenstich zum Ausbau des Glasfaser-Internets in Summerau. Die Firma Liwest bietet den Bewohnern damit schon bald schnellstes Internet mit bis zu 400 Megabit pro Sekunde.
Der Ausbau von Breitbandinfrastruktur für schnelle Internetanbindungen ist für Gemeinden ein wichtiges Ziel. Leistungsstarkes Internet gilt als Grundvoraussetzung für die Ansiedelung von Klein- und Mittelunternehmen, die Arbeitsplätze in der Gemeinde schaffen. Doch auch für die Nutzung von datenintensiven Anwendungen wie Musik- und Videostreaming, die gleichzeitige Nutzung von mehreren Smartphones und Tablets über WLAN oder die Anbindung von Smart-Home-Systemen ist eine schnelle Internetleitung erforderlich.
Rainbachs Bürgermeister Friedrich Stockinger und Amtsleiter Otto Elmecker, die das Projekt tatkräftig unterstützten, zeigen sich erfreut über den geförderten Ausbau. "Damit gehört Rainbach zukünftig zu den modernsten Gemeinden des Landes und kann alle Möglichkeiten der Digitalisierung voll ausschöpfen", sagt der Bürgermeister.
Die Bauarbeiten für Liwest übernimmt die Firma Ploier+Hörmann. Bereits jetzt sind mehr als 60 Prozent der Hausanschlüsse mit an Bord und freuen sich auf die Fertigstellung im Sommer 2019. Für Spätentschlossene ist eine Anmeldung unter glasfaser@liwest.at noch bis Ende Mai möglich.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.