INFRASTRUKTUR
Startschuss für das schnelle Internet

Startschuss für den Glasfaserausbau
 | Foto: Liwest
2Bilder
  • Startschuss für den Glasfaserausbau
  • Foto: Liwest
  • hochgeladen von Roland Wolf

RAINBACH. Am 24. April erfolgte der Spatenstich zum Ausbau des Glasfaser-Internets in Summerau. Die Firma Liwest bietet den Bewohnern damit schon bald schnellstes Internet mit bis zu 400 Megabit pro Sekunde.

Der Ausbau von Breitbandinfrastruktur für schnelle Internetanbindungen ist für Gemeinden ein wichtiges Ziel. Leistungsstarkes Internet gilt als Grundvoraussetzung für die Ansiedelung von Klein- und Mittelunternehmen, die Arbeitsplätze in der Gemeinde schaffen. Doch auch für die Nutzung von datenintensiven Anwendungen wie Musik- und Videostreaming, die gleichzeitige Nutzung von mehreren Smartphones und Tablets über WLAN oder die Anbindung von Smart-Home-Systemen ist eine schnelle Internetleitung erforderlich.

Rainbachs Bürgermeister Friedrich Stockinger und Amtsleiter Otto Elmecker, die das Projekt tatkräftig unterstützten, zeigen sich erfreut über den geförderten Ausbau. "Damit gehört Rainbach zukünftig zu den modernsten Gemeinden des Landes und kann alle Möglichkeiten der Digitalisierung voll ausschöpfen", sagt der Bürgermeister.

Die Bauarbeiten für Liwest übernimmt die Firma Ploier+Hörmann. Bereits jetzt sind mehr als 60 Prozent der Hausanschlüsse mit an Bord und freuen sich auf die Fertigstellung im Sommer 2019. Für Spätentschlossene ist eine Anmeldung unter glasfaser@liwest.at noch bis Ende Mai möglich.

Startschuss für den Glasfaserausbau
 | Foto: Liwest
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.