Viel positive Resonanz

ST. OSWALD/FR. Die Nachfolge von Robert Schlosser, dem langjährigen Gemeindearzt von St. Oswald, verlief nicht ganz friktionsfrei. Erst im zweiten Anlauf konnte sich Roland Etzlstorfer – nicht zuletzt aufgrund der großen Unterstützung aus der Bevölkerung – durchsetzen. Seit 1. Jänner 2012 ist der ehemalige Wahlarzt bei der OÖ. Gebietskrankenkasse unter Vertrag. „Es ist natürlich eine Umstellung“, sagt der 48-Jährige. „Das Programm ist dichter geworden, wobei es mich freut, dass ich in den ersten Monaten meiner Arbeit so viel positive Resonanz bekommen habe und auf breite Akzeptanz stoße.“
Roland Etzlstorfer stammt aus Unterweißenbach und studierte in Innsbruck Medizin. Seit 1988 ist er verheiratet. Seine Frau Gudrun führt im selben Haus wie er eine Ordination mit den Schwerpunkten Homöopathie und Akupunktur. Gemeinsam haben die beiden Mediziner zwei Kinder im Alter von 17 und 14 Jahren.
Der Herausforderung, als nunmehr einziger Allgemeinmediziner in St. Oswald tätig zu sein, ist sich Etzlstorfer bewusst: „Mein Anliegen ist es, die Arbeit zur vollsten Zufriedenheit zu erledigen.“ Als er 1997 nach St. Oswald zog, hatten sich viele gefragt, wie er als Wahlarzt am Land Erfolg haben könne. „Mir waren immer der positive Zugang zu den Patienten, Freundlichkeit und Professionalität wichtig“, verrät der Arzt seine Arbeitseinstellung. Daran habe sich nichts geändert. Verändert hat sich seit Jänner indes, dass die Verwaltungsabläufe weniger und die Patienten mehr wurden. „Das einzig Konstante im Leben ist Veränderung“, sagt der neue Kassenarzt. Zu seinen Kollegen in der Umgebung hat Etzlstorfer ein ausgezeichnetes Verhältnis. „Es herrscht ein gutes Einvernehmen darüber, was die Erstellung des Dienstplanes und die Vereinbarung der Feiertags- und Wochenenddienste betrifft.“

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.