Volles Haus beim bäuerlichen Jungunternehmerempfang

- In der ersten Reihe von rechts zu sehen: Johanna Miesenberger, Referentin Heidi Freithofnig, Margit Graser, Johannes Gahleitner und Martin Wagner.
- hochgeladen von Carmen Palzer
FREISTADT. 130 junge Bäuerinnen und Bauern konnte der Bezirksbauernkammer-Obmann, Josef Mühlbachler, kürzlich beim „Bäuerlichen Jungunternehmerinnen- und Jungunternehmerempfang“ begrüßen. Nach einer kurzen Vorstellung der Beratungsangebote durch den Dienststellenleiter Johannes Gahleitner referierte Heidemarie Freithofnig zum Thema: „Dialog Landwirtschaft und Gesellschaft – professionell argumentieren“.
Großer Gesprächsbedarf
Im Bezug auf die Landwirtschaft und die Lebensmittelproduktion besteht bei vielen Menschen großer Gesprächsbedarf. Bäuerinnen und Bauern sind verstärkt mit kritischen Fragen hinsichtlich Wirtschaftsweise, Qualität und Verarbeitung von Lebensmitteln und nicht zuletzt mit Fragen der Preisgestaltung konfrontiert. Um sich auf den Dialog mit den Konsumenten vorzubereiten, wurden an diesem Abend aktuelle Fragestellungen diskutiert und gemeinsam Argumente gefunden.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.