Von alten Meistern und jungen Künstlern

- In der Objektgruppe "Popcorn" von Maria Bichler und Angelika Windegger zeigt sich Witz und Ironie.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Elisabeth Hostinar
LEOPOLDSCHLAG. Eine Sonderausstellung, begleitend zur Landesausstellung, mit dem Titel "Donau - Moldau; von Alten Meistern und Jungen Künstlern“ startet am Sonntag, 5. Mai, ab 15 Uhr im Hafnerhaus. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsausstellung des Regionalmuseums Cesky Krumlov, den Hafnerhaus Leopoldschlag und der Kunstuni Linz.
Die Öffnungszeiten: 5. Mai bis 15. September jeweils sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr und jederzeit gegen Voranmeldung am Gemeindeamt unter 07949-8255-15,
Infos unter: www.hafnerhaus.at.
Das alte Hafnergewerbe, bei dem die Produktion von der Tongewinnung in
der Lehmgrube über die Herstellung der Töpferei in der Werkstatt bis zum
Brennen sozusagen in einer Hand lag, wie es im Hafnerhaus eindrucksvoll
dargestellt wird, kam in der Mitte des 19.Jhdt zum Erliegen.
Die Ausstellung zeigt hervorragende Museumsstücke von der einfachen
Irdenware bis zu bemalter Fajence. Sie vertreten den weitverbreiteten
Typ traditioneller Hafnerware im südböhmisch-oberösterreichischen Raum
und verweisen zugleich in den Details ihrer Ausführung auf die
"meisterliche" Hand.
Im völligen Gegensatz dazu geht es den jungen Künstlern nicht so sehr
darum, ihre Spuren am einzelnen Stück zu hinterlassen, sondern sie
wollen ein Konzept, eine Idee zum Ausdruck bringen, zu deren
Realisierung sich die Keramik als das geeignetste Material anbietet.
Dies wird durch zwei raumgreifende Installationen demonstriert.
In der "Knochenarbeit" von Daniel Wetzelberger entsteht durch die
Anhäufung knochenähnlicher Gebilde sofort ein Rattenschwanz an
kulturell, historisch und individuell aufgeladenen Bedeutungen. bei
genauerem Hinsehen jedoch zeigt sich, wie in unserer Wahrnehmung oft
Realität und Imagination verschmelzen und man gezwungen ist zu
hinterfragen, was man sieht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.