Neuanschaffungen
Vorfall in St. Oswald zeigte Wichtigkeit von Defibrillatoren

Die drei neuen Laien-Defibrillatoren in St. Oswald sind mittlerweile montiert und in Betrieb. | Foto: Gemeinde
  • Die drei neuen Laien-Defibrillatoren in St. Oswald sind mittlerweile montiert und in Betrieb.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Ein tragisches Ereignis mit glücklichem Ausgang verbesserte die Erste-Hilfe-Ausstattung in der Gemeinde St. Oswald.

ST. OSWALD. Helmut Seyerl aus St. Oswald erlitt kürzlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Durch die Hilfe eines Defibrillators und der vorbildlichen Reaktion der Ersthelfer Harald Müllehner aus St. Oswald, Christian Friesenecker aus Freistadt und Markus Hörbst aus Summerau (Gemeinde Rainbach) überlebte er glücklicherweise ohne erwähnenswerten Folgen. Dieses Ereignis hat Helmut Seyerl dazu bewogen, sich für den Ankauf von Defibrillatoren auch außerhalb des Gemeindezentrums von St. Oswald einzusetzen, um für alle Bürgerinnen und Bürger möglichst kurze Wege zu den lebensrettenden Geräten zu schaffen. Dies stieß bei Bürgermeister Michael Spörker auf offene Ohren und so wurde im Gemeindevorstand einstimmig der Ankauf von drei Laien-Defibrillatoren beschlossen.

Montiert und in Betrieb

Ein Gerät wurde aus Dankbarkeit für die Rettung von Helmut Seyerl selbst gespendet. Zwei Geräte wurden zusätzlich von der Gemeinde angekauft. Die drei Defis sind mittlerweile montiert und in Betrieb. Zu finden sind diese an folgenden Standorten:

  • Sportplatz St. Oswald: Am Sportplatz 18, bei der Eingangstür zu Kantine
  • Ehemalige Volksschule Amesreith: Holzmühle 51, bei der Eingangstür
  • Freiwillige Feuerwehr March: March 31, beim Eingang

Natürlich bleibt auch der bereits vorhandene Defibrillator bei der Raiffeisenbank weiterhin in Betrieb. Somit stehen im gesamten Gemeindegebiet vier Laien-Defibrillatoren für Notfälle zur Verfügung.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.