Wie niest man richtig?

Auch wenn es im familiären Kreis anders gehandhabt wird, sollte ein Niesen im geschäftlichen Rahmen höflich ignoriert werden. Ein "Gesundheit" würde die Kommunikation unterbrechen und den Fokus auf das Niesen lenken. Da Wunschformeln gesellschaftlich stark verankert sind, empfinden es viele Menschen als unhöflich, wenn diese ausfallen, hier sollte obige Regel gebrochen werden. Wird man selbst von einem Niesreiz heimgesucht, sollte man sich (vorher) entschuldigen. Das Niesen sollte möglichst gut abgeschirmt werden, doch auch hier gibt es eine Änderung: Elisabeth Motsch, Spezialistin für den Erfolgsfaktor Kleidung und Umgangsformen, rät: "Hat man früher in die linke Hand geniest, wird heute bevorzugt der Ellenbogen als Barriere zur Umwelt genutzt. Generell gilt, dass das Niesen so dezent wie möglich gehalten werden sollte."

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.