Zwei Männer sind schon 60 Jahre bei der FF Summerau

Von links: Kommandant Gottfried Kerschbaummayr, Friedrich Reindl, Johann Zeindlinger, Bruno Duschlbauer, Bürgermeister Friedrich Stockinger.
  • Von links: Kommandant Gottfried Kerschbaummayr, Friedrich Reindl, Johann Zeindlinger, Bruno Duschlbauer, Bürgermeister Friedrich Stockinger.
  • hochgeladen von Roland Wolf

RAINBACH. Kommandant Gottfried Kerschbaummayr durfte zur Jahreshauptversammlung der FF Summerau neben den 82 Mitgliedern auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Bruno Duschlbauer und Bürgermeister Friedrich Stockinger begrüßen.

Das Jahr 2014 stand im Zeichen der Ausbildung: 20 Kameraden besuchten Lehrgänge bzw. Schulungen, 17 erreichten das Abzeichen für die Technische Hilfeleistung in Bronze, Silber und Gold. Fünf Kameraden absolvierten die Grundausbildung, drei erhielten das Leistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber, Julian Hörbst jenes in Gold. Darüber hinaus gab es 30 Übungen mit 207 Teilnehmern. Insgesamt wurden mehr als 3000 Stunden in Einsätze, Übungen und Lehrgänge investiert.

Bei der FF Summerau wird jedes Jahr ein „Man of the year“ für besondere Leistungen gekürt – 2014 ging dieser Titel an Hannes Zeindlinger. Angelobt wurden Philipp Haiböck, Julian Hörbst, Andrea Leitner, Michael Kampelmüller und Paul Zeindlinger. Eine besondere Ehrung erhielten Friedrich Reindl und Johann Zeindlinger – beide sind bereits 60 Jahre Mitglied.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.