FF Summerau

Beiträge zum Thema FF Summerau

Foto: Freiwillige Feuerwehr Summerau
13

Neues Tanklöschfahrzeug für Summerau
Ministerin Susanne Raab zeigte sich von Feier begeistert

RAINBACH. Am 20. Juni erhielt die Feuerwehr Summerau ihr neues Tanklöschfahrzeug (TLFA-B). Genau drei Monate später wurde die offizielle Segnung durchgeführt. Neben 274 Florianijüngern von 24 Feuerwehren konnten auch zahlreiche Ehrengäste bei der Feier begrüßt werden – allen voran Ministerin Susanne Raab. Sie zeigte sich begeistert und sagte, so eine Inszenierung bisher noch nicht erlebt zu haben. Raab bedankte sich für die geleistete Arbeit der Feuerwehren, gerade auch für die unzähligen...

Andreas Goldberger beim Hallstättersee-Rundlauf im April 2024. | Foto: Franz Frühauf
2

1. Freistädter Wiesn Challenge
Update – 111 Teams mit 666 Sportlern am Start

Update III: Insgesamt 111 Teams mit 666 Sportlerinnen und Sportlern werden am Samstag, 17. August, bei der 1. Freistädter Wiesn Challenge an den Start gehen. Los geht’s um 13 Uhr am Stifterplatz. Fanzonen befinden sich in Lasberg, St. Oswald, Summerau, beim Skilift in Freistadt sowie beim Zieleinlauf am Stifterplatz. Die Siegerehrung findet ab 19 Uhr im Festzelt der Mühlviertler Wiesn statt. Update II: Wie Dominik Haider, einer der Veranstalter mitteilt, werden an der Wiesn Challenge auch...

Michael Wagner, Josef Kerschbaummayr, Hannes Zeindlinger, Thomas Kerschbaummayr und Jürgen Pröll mit Jungfeuerwehrmitgliedern. | Foto: ES
3

Feuerwehrjugend feierte ihren 50. Geburtstag

RAINBACH. Im Jahr 1967 nahm erstmals eine Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Summerau an Feuerwehrleistungsbewerben teil. Kürzlich fand die Jubiläumsfeier anlässlich des 50. Geburtstages statt. Dabei ließ man das vergangene halbe Jahrhundert Feuerwehrjugendarbeit im rund 750 Einwohner zählenden Dorf in filmischer, bildlicher, mündlicher und schriftlich Revue passieren. „Die erfolgreichste Zeit war Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre", sagt Kommandant Gottfried Kerschaubaummayr....

Von links: Kommandant Gottfried Kerschbaummayr, Friedrich Reindl, Johann Zeindlinger, Bruno Duschlbauer, Bürgermeister Friedrich Stockinger.

Zwei Männer sind schon 60 Jahre bei der FF Summerau

RAINBACH. Kommandant Gottfried Kerschbaummayr durfte zur Jahreshauptversammlung der FF Summerau neben den 82 Mitgliedern auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Bruno Duschlbauer und Bürgermeister Friedrich Stockinger begrüßen. Das Jahr 2014 stand im Zeichen der Ausbildung: 20 Kameraden besuchten Lehrgänge bzw. Schulungen, 17 erreichten das Abzeichen für die Technische Hilfeleistung in Bronze, Silber und Gold. Fünf Kameraden absolvierten die Grundausbildung, drei erhielten das Leistungsabzeichen in...

Von links: Bürgermeister Friedrich Stockinger, Bruno Duschlbauer, Gottfried Kalupar, Rudolf Sonnleitner, Johann Elmecker und Kommandant Gottfried Kerschbaummayr.

FF Summerau investierte 3100 Stunden

RAINBACH. Kommandant Gottfried Kerschbaummayr durfte zur Jahreshauptversammlung der FF Summerau neben den 96 Mitgliedern auch Abschnitts-Feuerwehrkommandant Bruno Duschlbauer und Bürgermeister Friedrich Stockinger begrüßen. Im abgelaufenen Jahr wurden mehr als 3100 Stunden in Einsätze, Übungen und Lehrgänge investiert. Insgesamt galt es, 22 Einsätze zu bewältigen - prägend waren auch die Hochwassereinsätze in Walding und Steyregg im Bezirk Urfahr-Umgebung. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden...

2

FF Summerau: Änderungen im Kommando

RAINBACH. Kommandant Gottfried Kerschbaummayr durfte zur Jahreshauptversammlung der FF Summerau neben den 108 Mitgliedern auch Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Seitz und Bürgermeister Friedrich Stockinger begrüßen. Im abgelaufenen Jahr wurden mehr als 3000 Stunden in Einsätze, Übungen und Lehrgängen investiert. Erstmalig haben Klaus Pröll, Thomas Sonnleitner und Johannes Traxler das Atemschutzleistungsabzeichen in Gold für die FF Summerau errungen. Manfred Jahn erreichte das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.