Schnäppchen mit Vorsicht genießen!

ÖAMTC-Stützpunktleiter in Freistadt: Christian Pirngruber. | Foto: ÖAMTC
  • ÖAMTC-Stützpunktleiter in Freistadt: Christian Pirngruber.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Einige Autohäuser werben derzeit mit attraktiven Angeboten für Tageszulassungen oder Neufahrzeuge. Der Grund ist ein mit 1. September 2018 neues Messverfahren, das die Normverbrauchsabgabe (NoVA) bei Neuwagen erhöhen wird. Der ÖAMTC Freistadt rät seinen Mitgliedern zur Vorsicht, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass derzeit tatsächlich Schnäppchen möglich sind. „Für den einen oder anderen kann es sich tatsächlich auszahlen, sich darauf einzulassen“, sagt ÖAMTC-Stützpunktleiter Christian Pirngruber aus Rainbach. „Allerdings entsprechen diese Modelle in der Regel noch nicht der aktuell strengsten Abgasnorm Euro 6d-TEMP.“

Spätestens ab 1. September muss der Normverbrauch von neu zugelassenen Pkw nach einem neuen Testverfahren durchgeführt werden. „Damit erhöhen sich die Normverbräuche um durchschnittlich 20 Prozent. Die Folge ist ein Anstieg der Normverbrauchsabgabe“, erklärt Pirngruber den Hintergrund für die derzeitige Ausnahmesituation am Fahrzeugmarkt.

ÖAMTC-Tipp:

Die NoVA ist beim Kauf eines neuen Pkw zu bezahlen. Da der Umstieg von gemessenen auf berechnete NEFZ-Werte (NEFZ = Neuer Europäischer Fahrzyklus) für jedes Modell zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt erfolgt, kann sich der Preis, der ursprünglich ausgehandelt wurde, ändern. Hier gilt es für Autokäufer, genau hinzusehen. Erhöht sich der Preis zwischen Angebotslegung und Unterzeichnung des Kaufvertrags, ist nichts weiter zu tun, da man durch ein Angebot nicht gebunden ist. Man kann also frei entscheiden, ob man den höheren Preis bezahlen möchte oder nicht. Preiserhöhungen nach Vertragsunterzeichnung sind ohne detaillierte Vereinbarung im Kaufvertrag unzulässig. Sie müssen nicht akzeptiert werden bzw. berechtigen zur Vertragsauflösung. Auch Sonderausstattungen, die einen Einfluss auf die Fahrzeugaerodynamik, den Rollwiderstand oder die Fahrzeugmasse haben, fließen künftig in die Bewertung ein. Der Stromverbrauch von Komfortfunktionen führt ebenfalls zu Aufschlag im CO2-Wert.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.