Freistädter Luftpistolenschützen erstmals Meister!

Die neuen Meister: Martin Steinmetz, Jürgen Übermasser, Dominik Wieser
2Bilder
  • Die neuen Meister: Martin Steinmetz, Jürgen Übermasser, Dominik Wieser
  • hochgeladen von SG Freistadt

FREISTADT. Einen sensationellen Erfolg der Luftpistolenmannschaft kann die Schützengesellschaft Freistadt vermelden. Am 24. Februar fand die letzte Runde der oberösterreichischen Mannschaftsmeisterschaft statt. Zwar punktegleich mit dem ersten Verfolger SC Offenhausen, aber mit 2 Satzpunkten und über 60 Ringen Vorsprung ging die Mannschaft SG Freistadt 1 in diese Begegnung. Man konnte sich also ein 3:2 leisten, und man würde dann immer noch den Meistertitel holen.
Die Schützen Dominik Wieser, Jürgen Übermasser und Martin Steinmetz machten aber mit einem 5:0 gegen den SK Vöest 1 alles klar, und holten erstmalig in der Geschichte der Schützengesellschaft Freistadt den Meistertitel in Oberösterreichs höchster Liga nach Freistadt!

Mit nur einer Niederlage in 12 Partien schauen die Freistädter auf die erfolgreichste Saison zurück. Nur gegen den härtesten Rivalen, den SC Offenhausen, mussten die drei Schützen im Herbst eine knappe Niederlage hinnehmen, konnten aber die Rückrunde in beeindruckender Manier gewinnen.

Zwei der Schützen der Mannschaft SG Freistadt 1 sind schon langjährige Vereinsmitglieder: Martin Steinmetz ist bereits seit 1995 Luftpistolenschütze, und Jürgen Übermasser seit 1997. Der St. Oswalder Dominik Wieser trat erst 2014 der SG Freistadt bei, konnte sich aber durch starke Leistungen gleich für die 1. Mannschaft empfehlen.
Mit der gleichen Besetzung holten die Freistädter in der Saison 2015/2016 bereits den guten dritten Rang.

Die neuen Meister: Martin Steinmetz, Jürgen Übermasser, Dominik Wieser
Dominik Wieser in vollster Konzentration
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.