FUSSBALL-UNTERHAUS
Kicker hatten am Tag der Arbeit nicht frei

Johannes Keferböck zieht ab.
4Bilder
  • Johannes Keferböck zieht ab.
  • hochgeladen von Roland Wolf

OÖ-LIGA. Am 24. Spieltag erreichte die SPG Pregarten gestern Abend (1. Mai) ein 1:1 gegen den Tabellenvierten Weißkirchen/Allhaming. Die Gäste gingen in der 75. Minute durch Felix Neuböck in Führung. Die Freude währte aber nur kurz: In der 78. Minute entschied Schiri Patrick Karassek nach einem Foul an Dominik Mayrwöger auf Elfmeter, den Robert Lenz zum 1:1 verwandelte. Platzsprecher Charly Kaar stimmte daraufhin das Lied "Hurra, hurra, der Lenz ist da" an. Die restlichen zwölf Minuten waren weniger unterhaltsam und so blieb es beim Unentschieden. Am Samstag, 4. Mai, 18.30 Uhr, ist die Elf von Trainer Ronald Riepl, die aktuell auf Platz acht liegt, schon wieder im Einsatz – und zwar auswärts bei der DSG Union Perg.

BEZIRKSLIGA NORD. Der SV Freistadt musste im Nachtragsspiel in Lembach eine 1:3-Niederlage einstecken, bleibt aber mit 40 Punkten weiter Tabellenführer. Dahinter lauern die Blau-Weißen Jungs (38) und Lembach (37). Luft im Abstiegskampf verschaffte sich die TSU Wartberg/Aist. Christoph Kasbauer erzielte kurz vor der Pause das Goldtor gegen Schweinbach. Königswiesen unterlag dagegen Hellmonsödt mit 0:2 und muss um den Klassenerhalt bangen.

1. NORDOST. Mit einem 1:6 in Pabneukirchen zementierte die Union Schönau den letzten Platz. Deutlich verlor auch Bad Zell – 2:6 in Saxen. Jubeln durften in den Nachholspielen dagegen St. Oswald (2:0 gegen Mauthausen) und Tragwein (4:2 gegen Bad Kreuzen).

2. NORDMITTE. Einen klaren 5:0-Sieg feierte die Union Unterweißenbach in der Nachtragspartie gegen Windhaag/Fr. Damit festigte die Elf von Trainer Christian Haslinger Platz zwei und liegt mit sechs Punkten Rückstand auf die SPG WKL und fünf Punkten Vorsprung auf die Union Neumarkt voll auf Relegationskurs.

Alle Fotos vom Spiel SPG Pregarten gegen Weißkirchen/Allhaming:
BRS Freistadt

Johannes Keferböck zieht ab.
Mathias Haider (l.) blickt Ball und Gegner hinterher.
Sebastian Schröger, einer der Pregartner Topspieler.
Alexander Pöppl (hinten) im Zweikampf.
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.