Mühlviertler Alm
Gelungene Kooperation zweier kleiner Betriebe

Georg Obereder und Katharina Punkenhofer setzen auf regionale Kooperation. | Foto: MVA
2Bilder
  • Georg Obereder und Katharina Punkenhofer setzen auf regionale Kooperation.
  • Foto: MVA
  • hochgeladen von Roland Wolf

In der Region Mühlviertler Alm gibt es viele innovative Betriebe, die teilweise als Einzelkämpfer unterwegs sind und sich auch aufgrund der fehlenden Sichtbarkeit unter ihrem Wert schlagen. Hier unterstützt nun der Verband Mühlviertler Alm mit dem Ziel, ein Unternehmer-Netzwerk in der Region zu etablieren.

UNTERWEISSENBACH, WEITERSFELDEN. Bereits im vorigen Jahr absolvierten neun Betriebe der Mühlviertler Alm ein Unternehmensentwicklungsprogramm, das die Qualifizierung und Positionierung der Unternehmen stärkte und das Entstehen regionaler Wertschöpfungsketten forcierte. Aufgrund der positiven Resonanz der Lehrgangsteilnehmer organisierte der Verband Mühlviertler Alm weitere Vernetzungstreffen. Dabei lernten sich Georg Obereder (Buch-, Papier- und Spielwarenhändler in Unterweißenbach) und Katharina Punkenhofer (kreative Produzentin und Betreiberin eines Biohofladens in Weitersfelden) kennen. „Die personalisierten Produkte - wie selbstgenähte Schultüten, Jausenboxen oder Geschenksideen aus heimischem Holz passen perfekt in mein Sortiment", sagt Obereder. "Obwohl unsere Zusammenarbeit erst gerade angefangen hat, ist es eine Win-win-Situation für alle – für meine Kunden und für beide Betriebe."

Auch Katharina Punkenhofer sieht einen enormen Mehrwert in der noch jungen Kooperation: „Durch diese tolle Zusammenarbeit werde ich als kleine Produzentin sichtbarer. Kunden können meine hochwertigen Produkte im stationären Handel besichtigen und ich kann diese dann nach den Wünschen der Kunden anfertigen“. Beide sind sich einig, dass durch regionale Kooperation und Zusammenhalt die individuellen Potentiale noch vielschichtiger genutzt werden können. 

Im September lädt der Verband Mühlviertler Alm zum nächsten Vernetzungstreffen für Unternehmer. „Wir freuen uns, regionale Kooperationen zu fördern, bei der Gründung eines Unternehmer-Netzwerkes zu unterstützen und somit die Wertschöpfung in der Region zu erhöhen“, sagt Geschäftsführerin Renate Fürst vom Verband Mühlviertler Alm. Interessierte Unternehmer können sich bereits gerne unter office@muehlviertleralm.at anmelden.

Georg Obereder und Katharina Punkenhofer setzen auf regionale Kooperation. | Foto: MVA
Georg Obereder, Katharina Punkenhofer | Foto: MVA
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.