Freistadt
Innovatives Unternehmen in historischen Mauern

Heidemarie Pöschko (r.) und Elvira Fleischanderl (l.) von "Frau in der Wirtschaft" gratulieren der rührigen Unternehmerin Simone Kemptner zur Geschäftseröffnung in der Freistädter Innenstadt. | Foto: WKO
  • Heidemarie Pöschko (r.) und Elvira Fleischanderl (l.) von "Frau in der Wirtschaft" gratulieren der rührigen Unternehmerin Simone Kemptner zur Geschäftseröffnung in der Freistädter Innenstadt.
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Dort, wo vor rund 260 Jahren die ersten Freistädter Kinder die Schulbank drückten, wird heute gebloggt, gekocht und fotografiert. Simone Kemptner hat ihren innovativen Betrieb im ehrwürdigen Piaristenhaus am Hauptplatz eröffnet. Gegründet hat sie cook it easy bereits im Jahr 2018, nun hat sie den Schritt zum eigenen Kochstudio gewagt. Kemptner schreibt Kochrezepte für Online-Journale, macht Produkt- und Lebensmittelfotografie und betreibt einen eigenen Food-Blog.

Ihre Betriebsräumlichkeiten versteht die umtriebige Jung-Chefin als Vernetzungstreffpunkt und Kooperationsmöglichkeit für andere Unternehmen. Heidemarie Pöschko, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" gratuliert: „Simone Kemptner ist mit ihrem Betrieb am Puls der Zeit und mit ihren neuen Geschäftsräumen nun auch in der Innenstadt präsent. Durch den Mix aus traditionellen Familienbetrieben, verschiedenen Branchen und neuen Start-ups entsteht ein lebendiges wirtschaftliches Treiben in der historischen Altstadt.“

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.