Crew 8-Werbeagentur
Jungunternehmer bieten unendliche Möglichkeiten

Lorenz Hofer und Florian Hausleitner (r.). bieten in ihrer Agentur Crew8 All-in-one-Pakete.  | Foto: Crew8
2Bilder
  • Lorenz Hofer und Florian Hausleitner (r.). bieten in ihrer Agentur Crew8 All-in-one-Pakete.
  • Foto: Crew8
  • hochgeladen von Karin Bayr

Lorenz Hofer (21) und Florian Hausleitner (21) haben mit Crew8 eine gemeinsame Werbeagentur gegründet.

KÖNIGSWIESEN, PABNEUKIRCHEN. Wir haben die beiden Jungunternehmer gefragt, was die größte Herausforderung ist und was sie mit ihrem Unternehmen planen. 

Crew8 – wofür steht dieser Name?
Lorenz Hofer: 
Crew8 steht einerseits Crew (Team) und die 8 widerspiegelt ein stehendes Unendlichkeitszeichen. Kurz gesagt mit unserer Crew stehen unseren Kunden unendlich viele Möglichkeiten offen.

Wer steht hinter der Agentur?

Hausleitner:
Die beiden Geschäftsführer Florian Hausleitner und Lorenz Hofer. Dazu gehören auch viele unserer regionalen Partner wie Druckerei Neudorfhofer aus Grein, Hagast aus Wartberg für Plakatierungen oder Hiro aus Bad Kreuzen für Folienbeschriftungen. Für uns ist besonders die Regionalität sehr wichtig. 

Wie kamen Sie dazu, sich selbstständig zu machen, gibt es auch Stolpersteine?
Hofer:
Es war immer schon mein großer Traum mein eigenes Unternehmen zu haben. Ich habe mich damals schon sehr auf den 18. Geburtstag gefreut, um endlich das Gewerbe bei der WKO melden zu dürfen. Damals habe ich ein IT-Geschäft in Pabneukirchen eröffnet, das sich aber leider wegen Corona schließen musste. Stattdessen habe ich mich in dieser Zeit auf meine IT-Dienstleistungs- und Softwareentwicklungsfirma IT4FUTURE und Crew8 konzentriert. Man kann sich nicht einfach ein besseres Leben wünschen, du musst rausgehen und es dir selbst erschaffen", ist mein Motto. Mein Traum ist es, Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen, und im Bereich Marketing „auf das nächste Level“ zu bringen.




Hausleitner: Als Hausi Flo Foto & Videografie bringe ich Inhalte mit ins Unternehmen. Meine Aufgaben sind neben der Geschäftsführung die Umsetzung der Kundenwünsche, der Marke ein Design zu verleihen, der Bereich Marketing und alles rund um Grafik & Design und Video.

Wie habt ihr beruflich zusammengefunden?
Hofer: Jeder von uns hat bereits ein paar Jahre ein eigenes Unternehmen. Durch unsere lange, tolle und verlässliche Zusammenarbeit sind wir zu dem Entschluss gekommen, gemeinsam eine OG zu gründen.

Was sind die Ziele von Crew8?
Hofer: Ein Unternehmen mit einigen Mitarbeitern und einer flachen Hierarchie zu haben, sowie auch die Kunden immer zur vollsten Zufriedenheit zu betreuen. Wir möchten „unsere moderne Mühlviertler Werbeagentur“ noch etwas größer machen.

Was bieten Sie Ihren Kunden, dass die Konkurrenz nicht bieten kann? 
Hausleitner: Wir bieten dem Kunden ein All-In-One Paket also, somit muss der Kunde nicht wegen verschiedener Leistungen zu verschiedenen Dienstleistern. Er bekommt alles aus einer Hand bei uns: Vom Logodesign über Druckprodukte wie Visitenkarten & Flyer bis hin zur eigenen Webseite oder dem eigenen Onlineshop setzen wir alles um. Wir bieten eine große Bandbreite an Dienstleistungen zu einem leistbaren und leistungsgerechten Preis.

Was steht demnächst an?
Hofer: Wir werden über den Winter einen regionalen Ticketshop programmieren, ähnlich wie Ö-Ticket nur regional für Partys, Veranstaltungen etc.
. Als Unternehmensnetzwerk Mühlviertel möchten wir ein „regionales moderneres Firmen ABC“ für Unternehmen machen.
 Wenn dann ein Unternehmen draufkommt, sie brauchen einen Imagefilm, dann schauen sie da rein, filtern unter Imagefilm und finden somit einen Partner in der Nähe. Wie wir das in die Öffentlichkeit bringen, wissen wir noch nicht so genau, wir sind aber auf bestem Wege.

Was sind Ihre Visionen? Wo geht die Reise hin?
Hofer:
Natürlich hat jeder erfolgreiche Gründer eine Vision bzw. einen Traum. Unserer ist es einen Campus zu haben wo wir unsere beiden eigene Unternehmen IT4FUTURE & Hausi Flo Foto & Videografie sowie unser gemeinsames Unternehmen die Crew8 Werbeagentur unter ein Dach bringen. 


Mehr als 60-Stunden-Job

Was ist die größte Herausforderung als Selbständiger?

Hofer: Für uns ist das Leben als Selbstständige „normal“ – wir arbeiten oftmals mehr als 60 Stunden die Woche. Es gibt aber auch Wochen, wo wir dann wieder weniger als 20 Stunden arbeiten – es kommt immer darauf an.
 Wenn man das macht, was man liebt und mit Herzen Unternehmer ist, denke ich, ist es ganz normal, dass man alles für seinen Traum und das Unternehmen gibt.

Wie viele Mitarbeiter hat Crew8?

Hofer:
Die beiden Geschäftsführer kümmern sich persönlich um die Kunden. Jedoch unterstützen bereits mehrere Freelancer das Unternehmen tatkräftig. Es ging nach der Gründung gleich steil bergauf, deshalb durften wir bereits eine Praktikantin für unser Office aufnehmen.

Zur Person: 
Lorenz Hofer hat die HTL in Perg besucht und dann im Wifi die Matura gemacht. Neben zahlreichen technischen Weiterbildungen im Bereich IT, besitzt er auch den Unternehmensführerschein und den Finanzführerschein.
Florian Hausleitner ist eigentlich gelernter Zimmerer und hat sich in diversen Weiterbildungen unternehmensfit gemacht. 
Was ist die größte Herausforderung als Selbständiger?

Lorenz Hofer und Florian Hausleitner (r.). bieten in ihrer Agentur Crew8 All-in-one-Pakete.  | Foto: Crew8
Florian Hausleitner und Lorenz Hofer sind selbständig. Die Crew8-Agentur bietet ihren Kunden unter anderem: Logodesign, Visitenkarten, Flyer, Websites oder einen eigenen Onlineshop.  | Foto: Crew8
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.