Freistadt
Thalia eröffnete 15. Buchhandlung in Oberösterreich

- Das neue Buchhandlungsteam Sonja Steinecker, Michaela Vucak und Sigrid Haghofer (von links) mit Thalia-Regional-Bereichsleiter Richard Dobersberger.
- Foto: Thalia/Agnes Mutschler
- hochgeladen von Roland Wolf
Die ehemalige Buchhandlung Wolfsgruber in Freistadt hat heute, Donnerstag, 29. Februar, unter dem Dach von Thalia ein neues Kapitel aufgeschlagen. Mitte Jänner hatte Hubert Reitbauer aus Altersgründen sein Geschäft an den bekannten Sortimentsbuchhändler übergeben. Für Thalia ist Freistadt die 15. Buchhandlung in Oberösterreich.
FREISTADT. "Wir freuen uns sehr, dass die Kundenreaktionen auf die große Veränderung so positiv ausfallen“, sagt die langjährige Buchhändlerin Sigrid Haghofer, die vom Sortimentsbuchhändler Thalia als Mitarbeiterin übernommen wurde. „Viele Besuchende kennen Thalia sehr gut und sind begeistert, dass wir die Buch- und Papierbuchhandlung mit frischem Wind weiterführen werden."
Leidenschaftliche Leserin
Zusammen mit ihren beiden Kolleginnen Sonja Steinecker und Michaela Vucak teilt sie die Liebe zur Literatur und empfängt Besuchende in der neuen Thalia-Buchhandlung mit Begeisterung und Offenheit. Haghofer verkörpert die Verbundenheit mit ihrer Heimatstadt und die Freude am Teilen ihrer Passion für Bücher. „Ich bin eine leidenschaftliche Leserin und eine talentierte Bäckerin, die auch gerne Puzzles löst. Mein Herz schlägt für Freistadt und ich freue mich auf die neuen Aufgaben in meiner Stadt“, sagt die 43-jährige Buchexpertin und Mutter von zwei Kindern.
Auch Spielwaren und Deko
Ein dreiköpfiges Buchhandlungsteam wird auf rund 250 Quadratmetern ein umfassendes Buchsortiment, Büro- und Schulartikel, Spielwaren sowie Geschenk- und Dekoartikel anbieten. Zu den Highlights gehören das neue E-Reading-Sortiment Tolino und moderne Marken wie Legami (Papier- und Schreibartikel und Lifestyle-Accessoires), Paperblanks (hochwertige und kunstvolle Notizbücher) und Tonies (innovative Hörbuchfiguren und Audioplayer für Kinder).
"Attraktives Einkaufserlebnis"
Auch Thalia Regional-Bereichsleiter Richard Dobersberger unterstreicht die Vorteile am neuen Standort: „Gemeinsam werden wir ein noch attraktiveres Einkaufserlebnis in Freistadt schaffen und damit die Wiederbelebung der Innenstadt weiter vorantreiben.“ Geplant sind Kooperationen mit Büchereien, Schulen und Kindergärten sowie Buchausstellungen in Pfarren, Schulen und Kindergärten, um das kulturelle Leben in der Region weiter zu bereichern. Thalia möchte auch mit Freistädter Vereinen wie der Local-Bühne und der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft zusammenarbeiten, beispielsweise durch Büchertische bei Lesungen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.