Anzeige

Jahresrückblick
Die Top-Projekte 2024 in Hohenau

Im technischen Bereich wurde die Gemeinde ebenfalls aktiv | Foto: Hohenau
6Bilder
  • Im technischen Bereich wurde die Gemeinde ebenfalls aktiv
  • Foto: Hohenau
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Die Marktgemeinde Hohenau blickt auf ein Jahr zurück, das von wichtigen Zukunftsprojekten geprägt war. Zahlreiche Vorhaben wurden nicht nur gestartet, sondern auch abgeschlossen oder entscheidend vorangebracht. Infrastruktur, Bildung und Gemeinschaftsleben standen dabei gleichermaßen im Fokus und zeigen, wie umfassend sich Hohenau an der March weiterentwickelt hat.

HOHENAU. Ein zentrales Thema des Jahres war die Stärkung der Kinderbetreuungsangebote. Mit dem Baubeginn eines neuen siebengruppigen Kindergartens, der zusätzlich eine Tagesbetreuungseinrichtung umfasst, setzte die Gemeinde einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ferner wurde eine Kindergartengruppe speziell für Kleinkinder eröffnet, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden und das Betreuungsangebot kurzfristig zu erweitern.

Gemeinschaftliches Miteinander sichtbar gestärkt

Auch das gesellschaftliche Leben zeigte seine Stärke: Das AK-Familienfest lockte über 2.000 Besucherinnen und Besucher nach Hohenau und bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Die hohe Beteiligung unterstreicht, wie wichtig gemeinschaftliche Veranstaltungen für das örtliche Miteinander sind.

Weiterer Fortschritt bei Infrastruktur und Energie

Im technischen Bereich wurde die Gemeinde ebenfalls aktiv. Die Umstellung der öffentlichen Beleuchtung auf LED wurde mit den Abschnitten zwei und drei fortgeführt und damit ein weiterer Baustein für energieeffiziente und nachhaltige Infrastruktur gesetzt.

Auch das gesellschaftliche Leben zeigte seine Stärke. | Foto: Hohnau

Mit der Fertigstellung des flächendeckenden Glasfaserausbaus erreichte Hohenau außerdem einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft. Rasche Internetverbindungen stehen nun im gesamten Gemeindegebiet zur Verfügung.

Auch im Freizeit- und Erholungsbereich wurde investiert: Die Sanierung der Badeinsel im Au-Bad wurde abgeschlossen. | Foto: Hohenau
  • Auch im Freizeit- und Erholungsbereich wurde investiert: Die Sanierung der Badeinsel im Au-Bad wurde abgeschlossen.
  • Foto: Hohenau
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Ein weiterer Zukunftsschritt wurde mit der Gründung einer Gemeinde-Energiegemeinschaft gesetzt. Sie ermöglicht es, lokal erzeugte Energie effizienter zu nutzen und die regionale Wertschöpfung im Bereich erneuerbarer Energien zu stärken.

Sanierungen und Verbesserungen im Freizeitbereich

Auch im Freizeit- und Erholungsbereich wurde investiert: Die Sanierung der Badeinsel im Au-Bad wurde abgeschlossen.

Mit der Fertigstellung des flächendeckenden Glasfaserausbaus erreichte Hohenau außerdem einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft.  | Foto: Hohenau
  • Mit der Fertigstellung des flächendeckenden Glasfaserausbaus erreichte Hohenau außerdem einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft.
  • Foto: Hohenau
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Die abgeschlossenen und gestarteten Projekte zeigen, wie konsequent die Gemeinde an zentralen Zukunftsthemen arbeitet – von Bildung und Infrastruktur bis zu Energie und Freizeit. Mit den eingeleiteten Maßnahmen ist Hohenau an der March gut aufgestellt, um auch im kommenden Jahr wichtige Entwicklungsschritte zu setzen.

Im technischen Bereich wurde die Gemeinde ebenfalls aktiv | Foto: Hohenau
Auch das gesellschaftliche Leben zeigte seine Stärke. | Foto: Hohnau
Auch im Freizeit- und Erholungsbereich wurde investiert: Die Sanierung der Badeinsel im Au-Bad wurde abgeschlossen. | Foto: Hohenau
Mit der Fertigstellung des flächendeckenden Glasfaserausbaus erreichte Hohenau außerdem einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft.  | Foto: Hohenau
Ein zentrales Thema des Jahres war die Stärkung der Kinderbetreuungsangebote. | Foto: Hohenau
Es wurde eine Kindergartengruppe speziell für Kleinkinder eröffnet, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden und das Betreuungsangebot kurzfristig zu erweitern. | Foto: Hohenau

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.