Gänserndorf - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Achim Wörner mit einer der Ladestationen für E-Bikes.  | Foto: VP Strasshof
1

Strasshof
VP fordert mehr Ladestationen für E-Fahrräder

Strasshofs VP Obmann Achim Wörner fordert mehr Ladestationen für Elektrofahrräder in der Gemeinde.  STRASSHOF. „Elektrofahrzeuge schonen unsere Umwelt stoßen kein Gramm CO2 aus und sind derzeit die Fortbewegungsmittel der Zukunft, so VP-Obmann Achim Wörner. „Neben Elektroautos bemerke ich, dass immer mehr Bürger mit Elektrofahrrädern unterwegs sind und in Strasshof mangelt es aber an Ladestationen für genau diese Elektrofahrräder", betont Wörner. Kooperation mit BetriebenAn neuralgischen...

Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (Mitte) mit den Präsidenten und dem österreichischen Botschafter Maximilian Hennig.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3 1 76

Gemeindebund auf Finnland-Reise
"Müssen uns mehr um Lebenswelten auf der lokalen Ebene kümmern"

Kinderbetreuung, Digitalisierung und Kooperation im Zentrum des Finnland-Besuches des Gemeindebundes. GRAFENWÖRTH / NÖ / ÖSTERREICH / FINNLAND. "Wie geht die finnische Regierung mit Fragen der Regionalisierung um?", "Welche Einnahmen stehen den finnischen Gemeinden zur Verfügung?", diese und weitere Fragen standen im Zentrum des Besuchs des Österreichischen Gemeindebundes unter Präsident Alfred Riedl in Helsinki. Seit 2007 werden Bügermeisterreisen in die Länder der EU-Präsidentschaft...

Unter den Gästen der FPÖ Gulasch-Arena befanden sich auch Nationalratsabgeordneter Werner Herbert und Landtagsabgeordneter Dieter Dorner.  | Foto: FPÖ

FPÖ Gulasch-Arena
Soforthilfe für Brandopfer

ENGELHARTSTETTEN. Die FPÖ Engelhartstetten lud in Stopfenreuth zum „Gulasch-Essen“ ein. Unter dem Titel "Gulasch-Arena" sorgte die Ortsgruppe für Speis und Trank. Aufgrund des Großbrandes in der unmittelbaren Nachbarschaft entschloss sich Ortsparteiobmann Martin Salat kurzfristig den Reinerlös, der von dem Brandschaden betroffenen Familie zugute kommen zu lassen. „Ursprünglich wollten wir mit den Einnahmen ein Spielgerät für den Spielplatz finanzieren. In Anbetracht der Umstände, haben wir uns...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Ständig im Clinch: Bürgermeister Ludwig Deltl und Paul Ebhart. | Foto: Pfeiffer

Kritik in Strasshof
Bürgermeister Deltl sieht in Bürgerliste reinen "Familienbetrieb"

SP-Bürgermeister Ludwig Deltl aus Strasshof an der Nordbahn kritisiert, dass die Tochter Paul Ebharts (Bürgerliste: Für Strasshof – Dr. Ebhart) in den Gemeinderat nachrückt.  STRASSHOF AN DER NORDBAHN. "Nach der letzten Gemeinderatswahl war die Bürgerliste mit insgesamt vier Mandataren im Gemeinderat vertreten. Bereits bei der Angelobung schien Wadie Dawoud, der an dritter Stelle kandidierte nicht mehr auf. Dafür wurde sein Sohn Georg Dawoud von der Bürgerliste vorgeschlagen", sagt...

Foto: Freiwillige Feuerwehr / Geiter
2

Brand in Zistersdorf
Die Grünen fordern Maßnahmen

24 Feuerwehren mit mehr als 120 Mann rückten zum Großbrand auf der Mülldeponie in Zistersdorf aus. Diese sorgte bereits im Vorfeld für Aufregung. BEZIRK. Wie die Bezirksblätter Gänserndorf gestern berichteten, kam es kurz vor 9 Uhr am in einer Mülldeponie in Zistersdorf zu einem Großbrand mehrerer Müllberge. Die 24 ausgerückten Feuerwehren konnten den Brand zwar schnell in den Griff bekommen, doch die Glutnester unter den Müllmassen bereiteten den Helfern noch einiges an Arbeit. Eine defekte...

ÖVP Bezirksgeschäftsführerin Helga Ebner mit Sebastian Kurz | Foto: ÖVP NÖ

Überraschender Besuch
Sebastian Kurz besuchte Mitarbeiterklausur

GÄNSERNDORF. Bei der Mitarbeiterklausur der ÖVP NÖ gab es einen Überraschungsgast: Sebastian Kurz kam persönlich vorbei um sich bei den Mitarbeitern und Funktionären zu bedanken. „Ich danke euch für euren Einsatz und für die tolle Organisation. Bitte gebt auch den Dank in euren Bezirk an die vielen Funktionärinnen und Funktionäre weiter, nur gemeinsam haben wir dieses tolle Ergebnis erreicht“, so Kurz. „Wir haben uns alle sehr gefreut über den Besuch von Sebastian Kurz. Dass er sich persönlich...

NEOS Ortsgruppenleiter Joseph Lentner mit seinem Team für Gänserndorf | Foto: NEOS Gänserndorf
1

NEOS
Neu gegründetes Team Gänserndorf formiert sich für die Wahl

GÄNSERNDORF. In Gänserndorf hat sich um Ortsgruppenleiter Joseph Lentner ein Team gebildet, das zur kommenden Gemeinderatswahl antreten möchte. „Mir war klar, dass es auf Dauer zu wenig ist, sich über die Zustände in unserem Land zu beklagen. Deshalb bin ich aktiv geworden und an die NEOS herangetreten, um mich mit meinen Ideen einzubringen und Verantwortung in meiner Gemeinde zu übernehmen. Es ist höchste Zeit, den Bürgern in Gänserndorf eine transparente, ehrliche und konstruktive Alternative...

Screenshot: Facebook SJ Bezirk Gänserndorf  | Foto: SJ Gänserndorf
2 2

Warnung für die GRÜNEN
SJ Gänserndorf postet Kurz als Sensenmann

Nach der umstrittenen Dosenschießen-Aktion im Wahlkampf sorgt die Sozialistische Jugend (SJ) Bezirk Gänserndorf erneut für Aufregung.  BEZIRK. Die Sozialistische Jugend (SJ) aus dem Bezirk hat Sebastian Kurz (ÖVP) auf ihrer Facebookseite als "Sensenmann" gepostet. Damit verbunden war eine Warnung an die Grünen: "Wisst, mit wem ihr euch einlasst!". Erst Mitte August hatte die lokale SJ mit einem türkis-blauen Dosenschießen für Kritik gesorgt. Der Facebook-Post mit dem Chef der Volksparte samt...

Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Gänserndorf | Foto: Pixabay
7

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Gänserndorf

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Gänserndorf-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. GÄNSERNDORF. Die vorgezogene Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Der Bezirk Gänserndorf hat am heutigen 29. September gewählt. Spitzenpartei des Bezirks ist und bleibt die ÖVP. Gefolgt von der SPÖ. Auf die dritte Position schafft es die FPÖ . Die ÖVP gewinnt in (fast) allen Gemeinden des Bezirks merklich dazu. SPÖ und FPÖ verlieren Stimmen. Die Volkspartei...

Bürgermeister Ludwig Deltl mit den Plänen zum Kindergarten.  | Foto: Gemeinde Strasshof

Strasshof
Erweiterung der Kindergartengruppen beschlossen

In einer Gemeinderatssitzung in Strasshof wurde nun einstimmig beschlossen, dass ein Kindergartenprovisorium errichtet werden soll. STRASSHOF. In einer kürzlich abgehaltenen Gemeinderatsitzung wurden für die Errichtung eines zweigruppigen Kindergartenprovisoriums auf dem Grundstück des Kindergartens Maulbeerallee die Generalplanerleistungen und alle dafür notwendigen Gewerke einstimmig beschlossen. Aufgrund der Anmeldungen zu Strasshofs Kindergärten ergab sich im Frühjahr, dass die Warteliste...

Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich | Foto: pixabay
1 1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Niederösterreich-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten und ist KEINE Hochrechnung. NIEDERÖSTERREICH. 1.292.901 Niederösterreicherinnen sind bei der Nationalratswahl wahlberechtigt. Somit steuert Niederösterreich vor Wien die meisten Stimmen zu dieser Wahl bei.  12 Tonnen StimmzettelBeeindruckend ist auch die Materialschlacht im größten Bundesland. In 2.650 Wahllokalen sorgen rund 32.800 freiwillige Beisitzer für einen...

Paul und Silvia Ebhart von der Bürgerliste 'Für Strasshof'. | Foto: Thomas Pfeiffer

"Für Strasshof - Dr. Ebhart“
Bürgerliste kämpft für "ÖBB-Halt" in Strasshof

Der Chef der Bürgerliste "Für Strasshof - Dr. Ebhart", Paul Ebhart möchte erreichen, dass die Regionalzüge der ÖBB öfter in Strasshof halten und sieht die Bevölkerung Strasshofs hier definitiv im Nachteil. STRASSHOF AN DER NORDBAHN. Den vielen Pendlern im Bezirk wird es bestimmt schon aufgefallen sein. Die Regionalzüge, seitens der ÖBB kurz mit "R" bezeichnet, halten zwar regelmäßig in Deutsch-Wagram und Gänserndorf, jedoch nicht in Strasshof. Bürgerlistenchef Paul Ebhart sieht hier dringenden...

Kabarett
Rudi Raymann zeigte "Mia scheint die Sun scheint"

GÄNSERNDORF. Sonntagabend zeigte sich der Photovoltaik-Fachmann Rudi Raymann von einer ganz neuen Seite. Natürlich ging es in seinem Kabarettprogramm „Mia scheint die Sun scheint“ um die Nutzung der Sonnenenergie. Aber auch darum, den von einigen prognostizierten Zusammenbruch des Stromnetzes bei einer Zunahme der E-Mobilität mit Zahlen und Fakten zu widerlegen. Ein Abend mit feinen Anekdoten und tiefsinnigen Liedern und mit einigen Zugaben. Ein würdiger Abschluss der von den GRÜNEN...

Konrad-Lorenz-Gymnasium
Diskussion zur Nationalratswahl

GÄNSERNDORF. Anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahlen veranstaltete das Konrad Lorenz Gymnasium im Rahmen der Politischen Bildung für die Schülerinnen und Schüler der 6., 7., und 8. Klassen – der Großteil bereits wahlberechtigt – eine knapp zweistündige Podiumsdiskussion mit Vertretern aller im Regionalwahlkreis “Niederösterreich Ost” antretenden Parteien. Änderung der GästelisteDie von Peter Pilz kurzfristig für denselben Tag anberaumte Sondersitzung des Nationalrats brachte die...

Präsident Wolfgang Sobotka, und die Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner | Foto: VP NÖ

Klimapolitik
20 Klimabündnis- und 5 Energievorbild-Gemeinden im Bezirk

Das Klima ist derzeit in aller Munde und ebenso ein Wahlkampfthema mit dem sich so gut wie jede Partei beschäftigt. Bei uns im Bezirk gibt es bereits mehrere Vorbildgemeinden.  BEZIRK GÄNSERNDORF. „Klima- und Umweltschutz geht uns alle an und jede und jeder von uns kann sich aktiv daran beteiligen. Für einen effektiven und nachhaltigen Kampf gegen den Klimawandel braucht es auch eine gemeinsame Kraftanstrengung aller politischen Ebenen. Denn klar ist, dass die Erderwärmung kein lokales...

Georg Ecker bei Lokalaugenschein in Untersiebenbrunn | Foto: Die Grünen NÖ
2

Untersiebenbrunn
Grüne fordern Prüfung von lokaler Ortsumfahrung

Nachdem vor rund einem Monat mehrere Anwohner Untersiebenbrunns zu einer Demonstration auf die Straßen gegangen sind, fordern nun auch die GRÜNEN eine Umfahrung für Untersiebenbrunn.  UNTERSIEBENBRUNN. Rund 1.700 LKW donnern tagsüber durch Untersiebenbrunn. Auch die FPÖ unter dem Landtagsabgeordneten Dieter Dorner hatten bereis vor rund einem Monat mit einer Demonstration darauf aufmerksam gemacht. Bisher ist jedoch nichts passier und das Thema etwas eingeschlafen. Nun ziehen auch die GRÜNEN...

Gänserndorfs Vizebürgermeisterin Margot Linke, Bezirkssprecherin Beate Kainz und  Josef Zihr | Foto: Die GRÜNEN Gänserndorf

Gefahrenquelle Straße
Schüler in Orth müssen besser geschützt werden

ORTH/ DONAU. Mit Schulbeginn werden auch immer die Gefahrenquellen rund um Schulen und Kindergärten sichtbar. In Orth an der Donau müssen die Volksschulkinder derzeit über einen engen Gehsteig zum Hintereingang der Schule. Zum Schutz der Kinder wurde ein Zaun aufgestellt und eine vorrübergehende 30er Beschränkung erlassen. Zusätzlich ist die Polizei bemüht parkende Autos vom Schuleingang zu entfernen. Doch eine Gefahrenquelle wurde bisher offenbar noch nicht entschärft. "Die Kinder müssen,...

Beim herbstlichen Picknick im Hihenauer Liechtensteinpark.  | Foto: Die GRÜNEN Gänserndorf

Die GRÜNEN Gänserndorf
Picknick gegen Baumrodung in Hohenau

Die GRÜNEN des Bezirks Gänserndorf trafen sich zum herbstlichen Picknick in Hohenau um auf die Baumrodung im Liechtensteinpark aufmerksam zu machen. HOHENAU. Ein Teil der Bäume des Liechtensteinparks in Hohenau wurde bekanntlich für das neue „Ökozentrum“ geschnitten, das direkt im Park errichtet wird. Menschen stellten damals Kerzen auf die ehemaligen Baumstandorte und hängten sogar Flugzettel auf. Einige wandten sich auch direkt an die GRÜNEN des Bezirks. "Das Baumgutachten, das nachweisen...

Marina Kargl, Waltraude Schähs, Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner und Marianne Schulz | Foto: Kargl

Dobermannsdorf
Seniorenbund lud zum "Kurz-Café"

DOBERMANNSDORF. Seniorenbund Obfrau Marianne Schulz freute sich, etwa 30 Mitglieder und darüber hinaus auch Vertreter von befreundeten Ortsgruppen begrüßen zu dürfen. Eine besondere Freude für alle Cafébesucher war es, dass auch die Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner mit den neuesten Informationen aus dem Parlament und der Region zu Besuch kam. In einem Video wurden die aktuellen Aktivitäten des Seniorenbundes NÖ gezeigt, ÖVP-Ortsparteiobfrau Marina Kargl berichtete über das neueste...

Udo Landbauer, Klaus Schneeberger und Reinhard Hundsmüller geben den Termin für die GR-Wahl bekannt. | Foto: VPNÖ
2

Niederösterreich wählt!
Fix: 567 NÖ Gemeinden wählen am 26. Jänner 2020

Schneeberger/Hundsmüller/Landbauer: Der Termin für Gemeindewahlen wurde gemeinsam fixiert. NÖ. „Miteinander gilt in NÖ nicht nur für die Arbeit im Land, sondern auch für die Arbeit in den Gemeinden. Wer in der Politik erfolgreich miteinander arbeiten will, darf nicht auf die politische Farbenlehre schauen, sondern muss auf den Menschen schauen. Das gilt besonders auf der Ebene der Gemeinden, wo man noch näher bei den Menschen ist.“, so Schneeberger bei der gemeinsamen Pressekonferenz der...

Martin Salat, Thomas Sticha  Sigi Wurzer und Richard Weiß, Dieter Dorner, Sabine Singer, Sylvia Reischel und Herbert Steindl | Foto: FPÖ

Grillarena
FPÖ Bezirksgruppensitzung

UNTERSIEBENBRUNN. Die FPÖ Bezirkspartei Gänserndorf lud zur Bezirksgruppensitzung nach Untersiebenbrunn. Im Anschluss an die Sitzung fand ein gemütliches Spanferkelessen statt. Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Dieter Dorner: „Die Stimmung bei unseren Gänserndorfer Funktionären ist hervorragend. Ich freue mich, dass ich Mitglieder aus allen Teilen des Bezirks begrüßen durfte. Mit diesem motivierten und engagierten Team sehe ich der Nationalratswahl, als auch der kommenden...

Präsident Wolfgang Sobotka, Nationalratsabgeordnete und Bürgermeisterin Angela Baumgartner sowie Peter Cepuder | Foto: ÖVP NÖ

Bezirk Gänserndorf
Entlastung für bis zu 17.800 Arbeitnehmer

Wir wollen den ersten Schritt der Steuerreform noch im September im Nationalrat beschließen, so Wolfgang Sobotka und Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner.  BEZIRK GÄNSERNDORF (top). „Mit dem ersten Schritt der Steuerreform, den wir noch im September im Nationalrat beschließen wollen, werden rund 17.800 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk bereits ab 2020 mit bis zu 300 Euro pro Jahr entlastet. Konkret geschieht das über eine Erhöhung des Verkehrsabsetzbetrages beziehungsweise der...

Chaos und Steuergeldverschwendung beim Hauptplatzumbau Prottes

Anscheinend rächt sich jetzt bereits die Entscheidung der ÖVP Prottes die „Neugestaltung“ des Hauptplatzes ohne Generalplaner durchzuführen. Die Verantwortung und Zuständigkeit liegen somit beim Bürgermeister Karl Demmer. Beim Abtragen der Asphaltschicht vor dem Gemeindeamt hat man festgestellt, dass die massive Betonüberbauung, durch die der unter der Straße verlaufende Kanal geschützt ist, jetzt teilweise mit sehr hohem Aufwand abgetragen werden muss. Diese Tatsache dürfte man bei der Planung...

Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Bezirksgeschäftsführerin Helga Ebner, Präsident Wolfgang Sobotka | Foto: VP Gäbserndorf
1

Nationalratswahl 2019
"Gemeinsam geben wir alles"

"Gemeinsam geben wir alles, um 78.430 Wahlberechtigte zu überzeugen
" - Die Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP stehen hinter Sebastian Kurz . BEZIRK GÄNSERNDORF. Am 29. September werden 78.430 Wahlberechtigte im Bezirk entscheiden, welche Vertreterinnen und Vertreter in den Nationalrat einziehen. Für die Volkspartei Niederösterreich geht Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka als Landesspitzenkandidat in die Wahl und verfolgt, wieauch die sechs weiteren Kandidaten aus dem Bezirk ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.