Gänserndorf - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Maximilian Beck, Mathias Bratengeyer, Renate Stiglitz, Claudia Pawlik, Rene Lobner, Wolfgang Halwachs | Foto: ÖVP GF

Gemeinderatswahl 2020
"Damit weiter was weitergeht in Gänserndorf"

GÄNSERNDORF. Die ÖVP-Gänserndorf präsentiert ihr Team um Bürgermeister René Lobner für die Gemeinderatswahl 2020 im Rahmen des Neujahrsempfanges, am 5. Jänner 2020, in der Stadthalle Gänserndorf. „Die Vorweihnachtszeit ist die besinnliche Zeit des Jahres und soll ganz der Familie gehören“, betont Bürgermeister Rene Lobner. „Das ist einer der Gründe, warum die Kandidaten erst im Jänner vorgestellt werden. Außerdem arbeitet das Team der ÖVP-Gänserndorf bis zum Ende der Gemeinderatsperiode für die...

An einem Strang für die Wahl
Redlich wird neuer SP-Spitzenkandidat

MATZEN (rm). Es war ein Schock für die Sozialdemokraten der Großgemeinde Matzen, als Bürgermeisterin Claudia Weber gemeinsam mit einigen Mitstreitern überraschend aus der Partei austrat und nun mit einer eigenen Liste kandidieren will. Aber die Schockstarre währte nur kurz: Es ist soweit. "Wir haben einen neuen Spitzenkandidaten!" freuen sich die Genossen, nachdem in der Generalversammlung  der Matzner Alfred Redlich sich bereit erklärte, bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl im Namen der SPÖ...

Jürgen Böhm, Leopold Reisinger, Heinrich Kirchner, Helmut Doschek, Andreas Ziegler und  Martin Eichinger im Wahllokal. | Foto: Walter Vymyslicky

Bezirk Gänserndorf
Wahl der Personalvertretung

Auch öffentlich Bedienstete wie Polizei und Lehrer brauchen eine Personalvertretung. Diese wurde kürzlich im Bezirk Gänserndorf gewählt.  BEZIRK GÄNSERNDORF.  Österreichweit waren 235.000 Personen wahlberechtigt. Im Bezirk Gänserndorf wählten 179 Polizisten ihre Personalverretung für die nächsten fünf Jahre. Insgesamt gab es dabei fünf Mandate zu vergeben. Die Fraktion Christliche Gewerkschafter (FCG - KdEÖ) konnten ihre Mehrheit halten und drei Mandate erzielen, die Fraktion Sozialistischer...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Abgeordneter zum Nationalrat Niki Scherak, Reinhard Wachmann, Mario Kaider, Martin Poglin und Ursula Eigner. | Foto: NEOS Groß-Enzersdorf
1

Neue Partei
NEOS etablieren sich in Groß-Enzersdorf

Die neue Partei "NEOS Groß-Enzersdorf "stellte sich im Hotel am Sachsengang erstmals öffentlich vor und versuchte, ihr Wahlprogramm als moderne Alternative zu den Programmen der bereits bestehenden Parteien zu präsentieren. GROSS-ENZERSDORF. Moderiert wurde diese Auftaktveranstaltung von Reinhard Wachmann, er nennt sich selbst „Aktivist – Team NEOS Groß-Enzersdorf“. Wachmann war viele Jahre Gemeinderat und Wirtschaftsstadtrat der Volkspartei Groß-Enzersdorf, verließ die Partei vor einem Jahr...

Markus Amon von der SPÖ Sulz im Weinviertel gab seinen Rücktritt bekannt und sieht einen möglichen Putschversuch an ihm.  | Foto: Archiv
2

Rücktritt in Sulz
SPÖ Ortsparteiobmann Amon wirft sein Amt

Kurz vor der Gemeinderatswahl gibt es einen sofortigen Rücktritt in der SPÖ. "Ein Besserwisser forderte ständig meinen Kopf".  SULZ IM WEINVIERTEL.  "Nach reiflicher Überlegung stelle ich sämtliche Funktionen der SPÖ Sulz im Weinviertel nach 25 jähriger Tätigkeit, zur Verfügung", sagt der SPÖ Ortsparteivorsitzende Markus Amon aus Sulz bei seinem Rücktritt.    Interne StreitereienDie Entscheidung dazu sei ihm nicht leicht gefallen und hat laut seiner Aussage mehrere Gründe. "Die ständigen...

Peter Vlasak, Ingrid Öhler und Dieter Dorner | Foto: Pfeiffer

FPÖ Gänserndorf Stadt
"Jeder Zugewinn ist ein Erfolg für uns"

Die Stadtpartei der FPÖ in Gänserndorf lud zum Pressegespräch und der Präsentation ihrer Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl im Jänner 2020. GÄNSERNDORF STADT. Die Stadtpartei der FPÖ Gänserndorf hat ihr Team für die kommende Gemeinderatswahl bereits aufgestellt und heute mittag im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt. Dabei gab es aber keine großen Überraschungen.  Spitzenkandidaten der Stadtpartei für die kommende Wahl sind der amtierende Stadtrat Peter Vlasak und die ebenfalls...

Angelika Sommer übernimmt den Vorsitz im Ausschuss für Bildung und Soziales. | Foto: Gemeinde Leopoldsdorf
2

Leopoldsdorf
Wechsel im Gemeinderat

LEOPOLDSDORF. Die geschäftsführende Gemeinderätin Barbara Krippel musste aus privaten Gründen ihr Mandat zurücklegen. "Wir sind ihr für ihre bisherige Arbeit sehr dankbar und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute", sagte Bürgermeister Clemens Nagel. Neu angelobt wurde jetzt die Gemeinderätin Heidi Koudelka. 
Den Vorsitz im Ausschuss für Bildung und Soziales übernimmt Angelika Sommer. Die erfahrene Sozialombudsfrau war bisher schon Stellvertretende Vorsitzende und ist eine Expertin in ihrem...

Bezirksverantwortliche Bettina Bergauer und Bezirkssprecherin Beate Kainz, Finanzreferent Gerhard Rixinger mit den teils neuen Ortsgruppenvertretern. | Foto: Grüne GF

Grüne im Bezirk
Grüne bauen Ortsgruppennetzwerk weiter aus

Im Bezirk Gänserndorf haben sich mehrere Ortsgruppen der Grünen gebildet. Jetzt wurde der Weg zur kommenden Wahl gemeinsam vorbereitet.  BEZIRK. Seit der letzten Gemeinderatswahl haben sich viele grüne Ortsgruppen im Bezirk gebildet, die künftig ebenfalls auch kandidieren möchten. Jetzt wurde das interne Netzwerk ausgebaut, der Antritt zur Wahl vorbereitet und die nächsten Aussendungen geplant. Alle Grün-Gruppen hoffen auf weitere Unterstützer, die sich auch aktiv in die Gruppe einbringen...

In Zistersdorf wurde die Junge ÖVP gegründet. | Foto: JVP Zistersdorf

JVP
Neugründung der Jungen ÖVP in Zistersdorf

Bei vielen Gemeinden schon längst Programm und jetzt auch in Zistersdorf – die „Junge ÖVP Großgemeinde Zistersdorf“ ZISTERSDORF. Mit viel Elan und freiwilligem Engagement haben sich hier junge Menschen zusammengetan, um etwas zu verändern - an oberster Stelle steht die Vertretung der Interessen der Jugend. Damit diese Vertretung gut funktionieren kann, wurde jetzt der Vorstand gewählt. Neben den jeweiligen Ortsparteiobmännern aus Loidesthal, Groß-Inzersdorf und Gaiselberg, waren auch...

Walter Litzenberger, Vizebürgermeister Walter Vock, Julia Neidhart, Eva Roula, Bürgermeister Ludwig Deltl, Achim Wörner, Rudolf Mayer und Günther Kussmann | Foto: Gemeinde Strasshof

Spendenaktion
Strasshofs Gemeinderäte spendeten für Bedürftige

Kurz vor weihnachten schlossen sich mehrere Strasshofer Gemeinderäte zusammen um für Bedürftige zu spenden.  STRASSHOF. In Strasshof gehört es schon nahezu zur Tradition, dass Vereine vor Weihnachten bedürftige Personen der Gemeinde unterstützen. "Dieser Geldbetrag wurde in den letzten Jahren immer durch eine Spende von allen Gemeindevorstandsmitgliedern aufgewertet", sagt Bürgermeister Ludwig Deltl.   Auch dieses Jahr wurde wieder gesammelt und alle Vorstandsmitglieder haben fleißig gespendet....

Laufend gegen Gewalt
SPÖ Frauen unterstützen Gewaltopfer

Die SPÖ Bezirksfrauen organisierten einen Benefizlauf, dessen Reinerlös dem Frauenhaus Mistelbach zugute kam.  BEZIRK GÄNSERNDORF. Im Jahr 2018 wurden von der Polizei österreichweit 8.076 Betretungsverbote verhängt, davon 1.428 in Niederösterreich. Das entspricht einer Quote von 8,4 pro 100.000 Einwohner. „Mit unserer Aktion „Laufend gegen Gewalt“, versuchen wir Frauen in Not und Frauenhäuser bestmöglich zu unterstützen. Unter diesem Motto haben die SPÖ-Bezirksfrauen gemeinsam mit der SPÖ...

Das Team der NEOS Ortsgruppe Gänserndorf. | Foto: NEOS

Gemeinderatswahl 2020
NEOS Gänserndorf präsentierten Team und Themen

Die neu gegründete Ortsgruppe der NEOS Gänserndorf hat einiges im Fokus: Gesundheit, Gänserndorf-Süd und Nachhaltigkeit. GÄNSERNDORF. Die NEOS Gänserndorf haben den Gemeinderatswahlkampf 2020 offiziell eingeläutet. Vor versammelter Runde präsentierte die im Sommer neu gegründete Ortsgruppe ihre Kandidaten und ihr Programm in Gänserndorf-Süd. "Wir wollen ein lebens- und liebenswertes Gänserndorf mitgestalten und konstruktive Sachpolitik in die Gemeinde bringen. Deshalb haben wir nach einem...

Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner, Bezirksleiterin Manuela Gieger, "erfolgreich.frau"-Kandidatin Hannelore Klima, Landesleiterin Petra Bohuslav
 | Foto: Josef Bollwein

Frauen vor den Vorhang
Niederösterreicherinnen feierten die Erfolgreichsten

"Wir Niederösterreicherinnen" diplomierten zukünftige Politikerinnen und prämierten die erfolgreichsten Damen aus Niederösterreichs Bezirken. BEZIRK. „Unsere Aktion "erfolgreich.frau" läuft nun schon zum vierten Mal in ganz Niederösterreich. Dabei holen wir Frauen vor den Vorhang, die Außergewöhnliches leisten: von innovativen Unternehmerinnen, die mit nachhaltigen Konzepten punkten bis hin zu ambitionierten Ehrenamtlichen, die sich mit Herzblut für eine gute Sache einsetzen“, erklärt "Wir...

Foto: FPÖ NÖ

Bezirk Gänserndorf
FPÖ sieht Totalversagen der Gesundheitspolitik

BEZIRK GÄNSERNDORD. „Die Zustände im niederösterreichischen Gesundheitswesen sind für Patienten unzumutbar und spiegeln ein schwerkrankes System wider“, übt FPÖ-Gesundheitssprecherin Landtagsabgeordnete Ina Aigner massive Kritik. Wie der Fall des Patienten Karl S. aus Jedenspeigen im Bezirk Gänserndorf zeigt, liegt tatsächlich einiges im Argen. „Am vierten April 2019 hat der Patient die Überweisung wegen imperativem Harndrang und ähnlicher massiver Beschwerden für eine stationäre...

Drösing-Waltersdorf
SPÖ stellt Weichen für Gemeinderatswahl

DRÖSING. Die SPÖ Drösing-Waltersdorf lud Mitglieder und Unterstützer zur Jahreshauptversammlung ein. Vorsitzender Bürgermeister Josef Kohl konnte auch Stadtrat und SP-Bezirksgeschäftsführer David Schramm sowie Gemeinderat und SP-Vorsitzenden aus Neudorf im Weinviertel Franz Waismayer unter den Gästen begrüßen. Gemäß der Tagesordnung trugen der Vorsitzende, der Kassier, der Volkshilfe- und Pensionistenobmann und der Seniorenombudsmann ihre Tätigkeitsberichte vor. Im Anschluss daran bot Kohl in...

Der designierte EU Kommissar mit Gemeinderätin Bettina Bergaueer | Foto: zVg
1

Begegnung
Bergauer traf EU-Umwelt Kommissar

DEUTSCH-WAGRAM. Am Rande des Treffens der Europäischen Grünen traf Gemeinderätin, Bettina Bergauer, den zukünftigen EU-Umwelt-Kommissar, Virginijus Sinkevičius. Der Litauer kommt vom Bund der Bauern. Seine Hauptprioritäten sind biologische Vielfalt, Kreislaufwirtschaft und Null-Verschmutzung. „Das sind Themen, die ganz nahe an den Menschen sind“, sagt Bergauer: „Dazu braucht es eine europaweit eine intensive Mitarbeit der Gemeinden und Regionen und das möchte ich gerne unterstützen“.

Auch Udo Landbauer kam zur Gründung der neuen Ortsgruppe. | Foto: FPÖ

Neusiedl an der Zaya
FPÖ hat eine neue Ortsgruppe

HAUSKIRCHEN/NEUSIEDL. Über eine weitere Ortsgruppengründung im Bezirk Gänserndorf darf sich Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Dieter Dorner freuen. Auch Landesparteiobmann Udo Landbauer wohnte der Gründung bei und bedankte sich bei den engagierten Funktionären. "Das Team der Orts-FPÖ ist mit Obmann Thomas Sticha, der so wie der gesamte Vorstand einstimmig bestellt wurde, hervorragend aufgestellt", sagt Dorner. Die weiteren Vorstandsmitglieder: Martin und Peter Wolf, Talin Zeller,...

Dagmar Zier, Edeltraud Staudigl und Ilse Eliasek verteilten am Tag des Apfels die gesunde, regionale Jause an die Schüler der VS Untersiebenbrunn. | Foto: Zier

Tag des Apfels
Dagmar Zier verteilte gesunde Jause

UNTERSIEBENBRUNN. Am "Tag des Apfels" stand alles im Zeichen des Vitaminspenders Der Apfel ist das beliebteste Obst in Österreich. Seit 1973 wird dieser Frucht deshalb traditionell am zweiten Freitag im November besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Auch in Untersiebenbrunn würdigte man den Klassiker unter den Obstsorten. Gemeinderätin Dagmar Zier, Edeltraud Staudigl, Ilse Eliasek und Petra Wiesmahr verteilten köstliche Äpfel von Franz & Karin Böckl aus Deutsch-Wagram an die Kinder und Lehrer der...

Die "nackte" Raphael Donner Gasse in Deutsch-Wagram regt die Grünen auf.  | Foto: Grüne D-W
1 1

Bäume weg
Grüne wollen Schadenersatz von Strabag

DEUTSCH-WAGRAM. "In der Raphael Donner-Gasse standen sechs Bäume. Straßenbelag und Gehsteig wurden saniert und alle Bäume sind weg", sagt Gemeinderätin der Grünen Bettina Bergauer. Der Baumkataster, der vor der Sanierung ausgedruckt wurde, weist sie als gesund ohne nennenswerten Pflegebedarf aus.Für eine 43-jährige Winterlinde mit einem Stammumfang von 140 cm sowie einen 33-jährigen Walnussbaum mit einem Stammumfang von 97 cm gibt es ein Baumgutachten, dass die Wurzeln aufgrund von Beschädigung...

Karin Renner: "Bin persönlich enttäuscht."

Karin Renner persönlich enttäuscht von der Matzner Bürgermeisterin
Claudia Weber bricht mit den Sozialdemokraten

MATZEN (rm). Einen schweren Schlag mussten die Sozialdemokraten im Bezirk hinnehmen: Die Matzner Bürgermeisterin, Claudia Weber, sagte sich von der Partei los. Gleichzeitig folgten ihr sieben weitere Mandatare auf diesem Weg. "Es war keine leichte Entscheidung", erklärt die Gemeindechefin, "aber es gab immer ärger werdende interne Querelen und persönliche Angriffe gegen mich, sodass ich auf die bisherige Art nicht mehr weitertun konnte. Oft war die eigene Fraktion eine schlimmere Opposition als...

Der Landtagsabgeordnete Dieter Dorner | Foto: Archiv

Bezirk Gänserndorf
Bekenntnis zum Ausbau der Breitspurbahn der Freiheitlichen

Die Freiheitlichen fordern die ÖVP auf ans Land zu denken anstatt unüberlegte Schnellschüsse abzugeben.  BEZIRK. Ein klares Bekenntnis zum Ausbau der Breitspurbahn gibt es von den Freiheitlichen. „Das ist eine einzigartige Chance für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. Wer dagegen ankämpft, handelt grob fahrlässig und sagt zugleich nein zu zehntausenden Arbeitsplätzen im Land“, stößt die Ablehnung von ÖVP-Landesrat Schleritzko bei FPÖ-Landespartei- und Klubobmann Udo Landbauer auf...

Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Hofireck mit SPÖ Frauen bei der Verteilaktion in Groß Enzersdorf. | Foto: SPÖ G-E
1 1

Equal Pay Day
Ungleiche Bezahlung von Arbeit

Die Bezirksfrauen machten mit einer Verteilaktion auf die Ungleiche Bezahlung von Arbeit aufmerksam in dem Sie Drieviertel-Kipferl verteilten.  BEZIRK. Der "Equal Pay Day" erinnert daran, dass Frauen noch immer weniger Geld für die gleiche Arbeit bekommen. Statistisch gesehen arbeiten Frauen ab diesem Tag bis zum Jahresende gratis. Das bedeutet, dass Männer zu diesem Zeitpunkt bereits das Jahreseinkommen von Frauen erreicht haben. In Niederösterreich ist dieser Tag am 18. Oktober, in...

Die sieben Kandidaten der Grünen Gänserndorf mit ihrer neuen Spitze.  | Foto: die Grünen GF
4

Gänserndorf
"Mr. Sommerszene" wird Spitzenkandidat der Grünen

Gestern Abend präsentierten die Grünen Gänserndorf im Rahmen einer Pressekonferenz ihren neuen Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2020 - dieser sorgte für Überraschungen.  GÄNSERNDORF. Vielen ist er bekannt als "Mr. Sommerszene". So ist es auch kaum verwunderlich, dass der neue Spitzenkandidat der Grünen Gänserndorf mit der Aufmachermusik des Sommerevents zur Pressekonferenz einmarschierte.  "Ich bin eine Rampensau"Die Grünen Gänserndorf machten es lange Zeit spannend und ließen sowohl...

Joseph Lentner von den Neos und Wolfgang Halwachs von der ÖVP. | Foto: Archiv
4

Gänserndorf Süd
Krach um Zentrumscharakter

Nach einem öffentlichen Brief der NEOS Gänserndorf an die Stadtgemeinde und den Bürgermeister kontert die ÖVP. GÄNSERNDORF. Der neue NEOS-Sprecher, Joseph Lentner, wandte sich in einem offenen, auf Facebook veröffentlichten Brief, an Gänserndorfs Bürgermeister Rene Lobner, Vizebürgermeisterin Margot Linke sowie die Stadt und Gemeinderäte und forderte unter anderem „unter Einbeziehung der Wünsche und Ideen der Bewohner ein Zentrum für Süd, das seinem Namen Ehre macht und die Menschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.