Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Region Gail-, Gitsch- und Lesachtal hat sich mit einem g’schmackigen Reigen an kulinarischen Festen längst einen Namen gemacht. Das Gitschal verschreibt sich dabei ganz dem Thema Kraut und feiert immer am ersten Sonntag im Oktober das Krautfest. Dieses Jahr findet es am Sonntag, den 4. Oktober, ab 10 Uhr vor dem Gemeindeamt in Weissbriach statt.
An den herbstlich dekorierten Ständen bieten heimische Wirte selbst hergestellte Schmankerln in vielen verschiedenen Variationen. Ob als „Fleischkrapfalan“ oder Hauswürsten mit Sauerkraut, Krautpizza oder Lasagne, Krautburger, Krautstrudel oder als einfacher Salatbeilage, Szegediner Gulasch, in Kombination mit Schupfnudeln, Speck und Zwiebeln, in einer Lasagne verpackt oder als einfache Salatbeilage: Dem Ideenreichtum der heimischen Wirte sind keine Grenzen gesetzt.
Nicht fehlen dürfen bei dem herbstlichen Pflichttermin die Krautscheuchen, die die Dorfstraße schmücken, und den Besuchern von weitem den Weg in Richtung Krautfest weisen. Das Krautfest ist außerdem das größte kulinarische Fest im Gitschtal!
Wann: 04.10.2015 10:00:00 Wo: Weissbriach, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.