Ganz Würmlach im Zeichen der Pferde

- Georgifest 2019 in Würmlach
- hochgeladen von Andreas Lutche
WÜRMLACH (luta) Das obere Gailtal ist ganz nahe dem Himmel und das merkt man. Wirklich himmlische Bedingungen herrschten beim 37. Georgifest mit Pferde- und Fahrzeugweihe. Wie bereits in den letzten Jahre eröffnete man das Fest mit einem impossanten Festzug angeführt von der Trachtenkapelle Mauthen, gefolgt von unzähligen Reitern, Wagen und den unterschiedlichsten Oldtimerfahrzeugen.
Auf der Festwiese folgte der von Pfarrer Scharf würdevoll zelebrierte Festgottesdienst. Musikalisch begleitet durch die Sängerrunde Würmlach und Trachtenkapelle. Mit anschließender Segnung der Perde und Fahrzeuge. Besondere Aufmerksamkeit rief die Fahrquadrille, die mit ihren verschiedenen Gespannen, ihr Können auf der Wiese vor dem Würlachen Schloss demonstrierten.
Ein absoluter Höhepunkt des gemütlichen Teiles ist immer die Tombola. Als Hauptpreise wurde heuer ein Hausschwein gestiftet von Ingo Ortner und ein Pony vom Reiterhof Schneider verlost. Unzählige Tränen flossen. Die Mädchen die das süße Pony nicht gewannen weinten, und das Mädchen dass das Pony gewann weinte umsomehr.
Bei diesem grandiosen Fest, bei einer unglaublich großartigen Kullisse waren auch Bürgermeister Walter Hartlieb, LAbg. Bürgermeister Hermann Jantschgi, Vizebürgermeister Christoph Zebedin, Vizebürgermeister Josef Zoppoth, Landtagsabgeordnete Christina Patterer, LAbg. Ferdinand Hueter, Bezirksjägermeister Bruno Maurer und Lanz Mothel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.