Pfarrjubiläum
Kirchenkonzert als Jubiläums-Finale

- Ein sehr würdiges Kirchenkonzert als Schlusspunkt des Veranstaltungsreigens anlässlich "850 Jahre Pfarre Hermagor", mit den Sängern und Musikern Enjoya, Bernhard Plattner und Sarah; dahinter v.r.n.l. Stadtpfarrer Günther Dörflinger, Pfarrer Georg Granig und Pfarrgemeinderats-Obmann Josef Reinitzhuber
- hochgeladen von Hans Jost
Beeindruckende Abschlussveranstaltung anlässlich 850 Jahre Pfarre Hermagor.
HERMAGOR (jost). Spirituelle Lieder und meditative Orgelmusik waren kürzlich in der Stadtpfarrkirche Hermagor die Zutaten für ein überaus gelungenes Konzert unter dem Titel "Danke für die Zeit zum Leben", als Schlusspunkt des heurigen Veranstaltungsreigens anlässlich 850 Jahre Pfarre Hermagor.
Es war ein wunderbares Stückerl gelebte „heimatliche Nestwärme“, was Langzeit-Organist Bernhard Plattner und Enjoya, beide seit vielen Jahren als engagierte „Erfinder“ der beliebten rhythmischen Messen bekannt und beliebt, sowie erstmals auch Enjoya’s Tocher Sarah, zu Gehör brachten. Titel wie „Wieder daham“, „Ich bin bei dir“, „Herr, du bist mein Leben“ oder „Danke für die Zeit zum Leben“ sowie zwischendurch Bernhard’s Orgel-Soli wurden vom Konzertpublikum genussvoll aufgenommen und mit reichlich Applaus bedacht.
Obmann Josef Reinitzhuber bedankte sich namens des gesamten Pfarrgemeinderates bei den Musikern und Sängern des Konzertes sowie bei Stadtpfarrer Günther Dörflinger, bei allen Vertretern der Hermagorer Bildungseinrichtungen, und bei den zahlreichen Helfern für ihren großartigen Einsatz, durch den es möglich war, das nun zu Ende gehende Jubiläums-Jahr entsprechend würdig zu feiern.
Auch dabei: Pfarrer Günther Dörflinger und Georg Granig, Bildhauer Herbert Unterberger, Vizebürgermeister Leopold Astner, NMS-Direktor Norbert Leitner, Josef Flaschberger u.v.a.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.