Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Revitalisierung auf geschichtlichem Boden: Bereits im 17. und 18. Jahrhundert wurde auf der Burgruine Landskron Wein angebaut. Nun kehrt mit dem Feldkirchner Winzer Geri Neumaier der Weinbau auf die Burg zurück
Seit drei Wochen baut der Feldkirchner Winzer Geri Neumaier auf der Burgruine Landskron Wein an.
Landskron. Bereits seit zehn Jahren beschäftigt sich der gebürtige Feldkirchner Geri Neumaier (47) mit dem Weinbau. Sein erstes Anbaugebiet befindet sich in der Nähe der Riegersburg (Steiermark), seit 2001 betreibt der Winzer auch Weinbau in Maltschach (Bezirk Feldkirchen).
Vor rund drei Wochen hat es Neumaier nun auf die Burgruine Landskron verschlagen, wo er auf geschichtlichem Boden – bereits im 17./18. Jahrhundert wurde dort Weinbau betrieben – in den letzten Tagen rund 1.400 Stöcke eingesetzt hat. „Heuer ist das erste Standjahr. Nächstes Jahr soll der Freundeskreis bereits in den Genuss kommen, 2012 der Bekanntenkreis und ab dem vierten Jahr soll es richtig losgehen – wenn alles hinhaut“, gibt der Winzer die Marschrichtung vor. Auf rund 1.400 Quadratmetern wird zur Hälfte Chardonnay und Zweigelt angebaut. Auch „Bianca“ – eine Mischung aus gelbem Muscatella und Sauvignon Blanc – sowie „Rathay“, Österreichs dunkelste Traube und „Nero“ ergänzen das Angebot. „Ich lege Wert auf Qualität, nicht auf Mengen."
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.