Jägerin feiert ihr erstes Jahr

Das Magazin „Die Jägerin“ wird viermal im Jahr von Petra und Elia Schneeweiß herausgegeben	Foto: KK/ Filip Zuan
  • Das Magazin „Die Jägerin“ wird viermal im Jahr von Petra und Elia Schneeweiß herausgegeben Foto: KK/ Filip Zuan
  • hochgeladen von Astrid Waldner

Das Jagdmagazin mit weiblichen Wurzeln ist nun ein Jahr alt.

Schon lange ist die Jagd nicht mehr „nur“ den Männern vorbehalten und so steigt die Zahl der jagenden Frauen seit Jahren stetig an. Der weibliche Zugang zur Jagd und allen Themen rundherum brachte die passionierte Jägerin Petra Schneeweiß vor einiger Zeit auf die Idee, eine moderne, „weibliche“ Jagdzeitschrift herauszugeben.
Im April 2011 war es soweit, die erste Ausgabe der „Jägerin“ erschien. So bietet „Die Jägerin“ nun schon in der fünften Ausgabe allen Jagdinteressierten, egal ob Frau oder Mann, eine abwechslungsreiche und moderne Mischung an topaktuellen Informationen, Fachwissen bis hin zu Tipps und Tricks von Tradition, Bräuchen bis zur Wildkunde ein breit gefächertes Themenspektrum.
Die Leserschaft erstreckt sich von Österreich über Deutschland, Südtirol bis nach Ungarn und die Zeitschrift erfreut sich auch bei (noch) nicht aktiven JägerInnen größter Beliebtheit.

Anderer Anspruch der Frauen
„Frauen haben einfach einen anderen Anspruch an Zeitschriften. Fachliche Kompetenz in fundierten Fachartikeln vorzufinden, steht für uns in keinerlei Widerspruch zu Mode- oder Lifestylethemen“, so Petra Schneeweiß. Und dass immer mehr Männer „Die Jägerin“ lesen und abonnieren, gibt ihr Recht. „Gerade im fachlichen Bereich sind die männlichen Jagdkollegen sehr anspruchsvoll und nicht leicht zufriedenzustellen. “ Die ersten vier Ausgaben schafften ein enormes Echo und so freut sich das Team der „Jägerin“ über großen Zuspruch. Anfang April erschien die fünfte Ausgabe und setzt inhaltlich einen Schwerpunkt, der Jahreszeit angepasst, auf frühlingshafte und frühsommerliche Themen. Nun geht es schon an die Vorbereitung der nächsten Ausgabe, die im Juli erscheint.

Modernes Magazin
Die Wünsche und Bedürfnisse moderner Jäger gestalten sich anders und oft wesentlich vielfältiger, als noch vor einigen Jahren. Diesen Anforderungen will man mit dem Magazin Rechnung tragen. Mit „Genderisierung“ hat das Ganze jedoch nichts zu tun und dagegen wehrt sich die Herausgeberin vehement. Frauen gelten bei ihren Jagdkollegen meist als umsichtig, fachlich sattelfest, sind stets willkommen.

Zur Sache

Das Magazin: „Die Jägerin“ ist im April 2011 das erste Mal erschienen.
Seit dem erscheint „Die Jägerin“ viermal im Jahr und hat momentan eine Auflage von 15.000 Stück.
Nun ist die fünfte Ausgabe in den Händen der Leser. An der sechsten wird schon wieder fleißig gearbeitet.
Die Themen:
Neben Jagdthemen, ländlichem Life-style sowie Tradition und Brauchtum, sieht sich „Die Jägerin“ auch als zielgruppenorientiertes, modernes Jagdmagazin, informativ, kompetent sowie als anspruchsvolle und kompetente mediale Plattform des Austausches.
Erscheinungstermine: „Die Jägerin“ erscheint jährlich im Jänner, April, Juli und Oktober.
Im Abo gibt es sie um 40 Euro. Einzelhefte sind auf Anfrage erhältlich.

Kontakt: info@diejaegerin.at oder elia.schneeweiss@diejaegerin.at oder www.diejägerin.at

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.