Rundum gesund
Runder Tisch zu Ärztemangel

- Kötschach-Mauthner Bgm. Walter Hartlieb ist im Gespräch mit KGKK und Ärztekammer
- Foto: Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
- hochgeladen von Conny Lexe
In Kötschach-Mauthen läuft Gespräch mit möglichem "Hausarzt".
BEZIRK HERMAGOR (lexe). Von den beiden Kassenstellen für Allgemeinmediziner in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthenst derzeit eine Kassenstelle mit Alexander Mörtl besetzt und die Zweite seit 1. Oktober 2017 unbesetzt. Im Moment wird mit zwei möglichen Nachfolgern, Ärztekammer Kärnten und der Gebietskrankenkasse Kärnten (GKK) verhandelt. Bgm. Walter Hartlieb zur WOCHE: "Die Tarifgestaltung durch die Gebietskrankenkassen, der bürokratische Aufwand, die Bereitschaftsdienste, etc. führen dazu, dass sich immer weniger Ärzte einen Kassenvertrag annehmen wollen, insbesondere im ländlichen Raum. Man kann ohne Zweifel behaupten, dass das derzeitige System einfach untragbar und nicht mehr zeitgemäß ist."
Lösung folgt
"Auf jeden Fall werden wir uns weiter bemühen diese Problematik gemeinsam zu lösen", so Hartlieb, "dazu sollen die Vertreter der GKK, der Kärntner Ärztekammer sowie politische Vertreter zu einem 'Roundtable' in den nächsten Wochen eingeladen werden." Im Gesundheitsversorgungspaket 2020 der GKK ist jedenfalls eine Stärkung der Landmedizin von 2,3 Millionen Euro vorgesehen. Anreiz für Allgemeinmediziner im Drei-Jahrespaket soll u.a. eine „Erschwerniszulage“ von rund 400.000 Euro pro Jahr sein. Derzeit gibt es im Bezirk Hermagor Planstellen für je neun Allgemein- und Fachärzte.
Mehr zum Thema:
www.meinbezirk.at/rundumgesund
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.