Der Apfel fällt nicht ...

Für VSV-Stürmer Michael Raffl (21) ist das Angeln eine der besten Möglichkeiten, in Ruhe abzuschalten
  • Für VSV-Stürmer Michael Raffl (21) ist das Angeln eine der besten Möglichkeiten, in Ruhe abzuschalten
  • hochgeladen von Julia Baumgartner

... weit vom Stamm: Michi Raffl (21) führt die VSV-Familientradition von Papa Peter & Bruder Thomas fort.

Villach. Im zarten Alter von vier Jahren stand Michi Raffl erstmals am Eis: „Über Papa Peter und meinen älteren Bruder Thomas bin auch ich zum Eishockey gekommen. Das war bei uns einfach klar, jeder wollte Hockey spielen“, schmunzelt der Villacher. Von klein auf bis heute hat der 21-Jährige das ganze VSV-Programm abgespult – von der Jugend bis zur Kampfmannschaft. „Nebenbei“ hat der Stürmer mit der Nummer 12 am Sport-BORG in Klagenfurt maturiert, war als Heeressportler in Faak stationiert und hat sich um ein Jus-Fernstudium bemüht: „Daraus ist aber nichts geworden. Wenn ich keinen Druck habe, dann mache ich auch nichts“, gibt Raffl schmunzelnd zu.

Neo-Student an der Uni Klagenfurt

Erst letzte Woche hat sich der Villacher an der Uni in Klagenfurt für das Studium „Wirtschaft und Recht“ inskribiert. „Ich will meine Freizeit gescheit nützen und neben dem Sport auch etwas für den Kopf machen“, ist er für sein erstes Uni-Semester voll motiviert. Wie sich Eishockey und Studium in Zukunft vereinbaren lassen, „wird sich erst zeigen. Aber im Sommer habe ich sicher mehr Zeit für die Uni.“

Apropos Freizeit: Diese verbringt der Youngster am liebsten mit Freunden („Eishockey ist dann nicht Thema Nummer eins“), vor der X-Box oder im Sommer mit Angeln, Tennis oder Ballhockey. Auch im Kino ist Raffl des Öfteren anzutreffen: „Ich schaue mir eigentlich jeden Film im Kino an – am liebsten Komödien, Action- und Ritterfilme. Und über die schlechten lache ich dann.“
Vor zwei Jahren ist er von daheim ausgezogen – in die Wohnung von Bruder Thomas, der derzeit in Schweden spielt – und mutierte quasi zum Selbstversorger. „Haubenkoch bin ich zwar keiner, aber Nudeln und Fleisch sind kein Problem“, so der Single.

Michi Raffl über...

... Musik: „Ich habe kein Lieblingslied. Vor dem Spiel höre ich Rock oder etwas ,Aufputschendes‘, sonst quer durch die Bank.“

... Filme: „Meine Lieblingsserie ist ,Two and a half men’, mein Lieblingsfilm ,300’. Am liebsten schaue ich allerdings Ritterfilme.“

... Essen: „Kasnudeln, Spinatnudeln oder ein gutes Steak. Eigentlich esse ich alles, ich esse einfach gerne.“

... Frauen: „Ich bin Single. Bei Frauen schaue ich auf das ganze Wesen,
meine Traumfrau muss das gewisse Etwas haben.“

... Reisen: „Seitdem ich mein eigenes Geld verdiene, verreise ich gerne.
Entweder einen Tag nach Lignano, mit Freunden nach Mallorca oder ich fahre mit meinem Bruder auf Urlaub.“

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.