Hermagors Kindergärten
Ein Platz ab 1. Jahr

Der Kindergarten Pressegger See hat auch zwei Krabbelgruppen. | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Der Kindergarten Pressegger See hat auch zwei Krabbelgruppen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Dominik Lach

Die Stadtgemeinde Hermagor garantiert dank vorausschauender Planung jedem Kind ab dem ersten Lebensjahr einen Betreuungsplatz ohne Wartelisten oder Engpässe.

HERMAGOR. Die Stadtgemeinde Hermagor setzt auf vorausschauende Planung: Familien erhalten bereits ab dem ersten Lebensjahr ihrer Kinder einen Betreuungsplatz und das ganz ohne Wartelisten.

Vorteile in Hermagor

Im Zentrum steht der städtische Kindergarten Hermagor mit vier Gruppen. Ebenso bedeutend ist der Standort Pressegger See, wo drei Kindergartengruppen und drei Krippengruppen untergebracht sind. Ein Zubau vor drei Jahren ermöglicht es, allen Kindern ab einem Jahr zuverlässig einen Platz zu garantieren.

Private Alternativen

Die Gemeindeeinrichtungen werden ergänzt durch den Privatkindergarten in Fritzendorf, den etwa 25 Kinder besuchen. Ein naturnahes Konzept bietet der Waldkindergarten in Rattendorf: Rund 20 Kinder entdecken hier Tag für Tag die Natur. Dank dieser Vielfalt ist Hermagor ein Vorzeigemodell für Familienfreundlichkeit.

Zukunft gut im Blick

Laut Bürgermeister Leopold Astner sind derzeit alle Personalstellen besetzt, wodurch eine hohe Qualität in der Betreuung sichergestellt ist. Fluktuation bleibt eine Herausforderung, der man mit engagierten Fachkräften begegnen will. Für gut ausgebildeten Nachwuchs hofft man, dass mehr BAFEP-Absolventinnen und Absolventen langfristig im Gailtal tätig bleiben. So bleibt Hermagor auch weiterhin eine Gemeinde, in der jeder Sprössling, vom ersten Lebensjahr an, optimal betreut wird.

Der Kindergarten Pressegger See hat auch zwei Krabbelgruppen. | Foto: MeinBezirk
Der Kindergarten in Hermagor schließt an die Mittelschule an. | Foto: MeinBezirk
Abgerundet wird das Angebot vom privaten Kindergarten in Fritzendorf. | Foto: MeinBezirk
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.