Sabine Webhofer
Autohaus-Chefin war doppelt gefordert

Vor 50 Jahren gründete ihr Vater den Betrieb. Seit 21 Jahren führt Sabine Webhofer das Autohaus in Kötschach-Mauthen. | Foto: Hans Jost
5Bilder
  • Vor 50 Jahren gründete ihr Vater den Betrieb. Seit 21 Jahren führt Sabine Webhofer das Autohaus in Kötschach-Mauthen.
  • Foto: Hans Jost
  • hochgeladen von Hans Jost

Corona zeigte der Unternehmerin Sabine Webhofer beruflich wie privat die Grenzen der Belastbarkeit auf.

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Seit 21 Jahren führt Sabine Webhofer erfolgreich das Autohaus Presslauer-Webhofer in Kötschach-Mauthen. „Ich bin halt mit Schmieröl aufgewachsen“, stellt die 45-jährige Autohaus-Chefin beim Rückblick auf ihre Kinder- und Jugendjahre im Gespräch mit der WOCHE Gailtal mit einem sympathischen Lächeln fest.

Veränderter Alltag

Der engagierten Obergailtalerin ist es in all den Jahren stets gut gelungen, ihren Alltag aus Beruf und Familie mit Kindern optimal unter einen Hut zu bringen. „Das war natürlich nur mit der wertvollen Unterstützung meines Mannes Manuel und seiner Eltern möglich“, betont Webhofer.
Mitte März veränderte Corona alles von einen Tag auf den anderen.
Sie blickt zurück: „Schule und Kindergarten geschlossen, urplötzlich Home-Learning mit meiner achtjährigen Tochter Marie und Ganz-Tages-Betreuung für meinen sechsjährigen Sohn Tobias. Und das alles bei laufendem Betrieb. Verschärft durch einen gleichzeitigen Krankenhaus-Aufenthalt meiner Mutter, die sich sonst immer wunderbar um die Kinder kümmert. Das hat mir ganz klar gezeigt, dass es auch für Kämpfer-Naturen, zu denen ich mich zähle, Grenzen der Belastbarkeit gibt. Seit meiner Meisterprüfung vor nunmehr 22 Jahren waren für mich die Geschehnisse der vergangenen drei Monate die größte Herausforderung.“

Sabine Webhofer mit ihrem Gatten Manuel | Foto: Hans Jost

Neue Normalität

Inzwischen zeigt sich durch den wieder aufgenommenen Schul- und Kindergartenbetrieb wieder zaghafte Normalität. „Erst jetzt erkenne ich auch, welcher Luxus Eltern und Großeltern für ihre Kinder und Enkelkinder sind“, gesteht Webhofer. Auch die wegen Corona verschobene Konzessionsprüfung für die Frächterei konnte sie mittlerweile erfolgreich abschließen. Ihr Betrieb übernahm vor drei Jahren die Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC für den Bereich Westkärnten.
Stolz präsentiert die sympathische Unternehmerin auch die Ehren-Urkunde der Wirtschaftskammer Kärnten für 50-jährige erfolgreiche Unternehmer-Tätigkeit. „Allerdings ist es schade, dass diese Urkunde von der Wirtschaftskammer Hermagor kürzlich ganz ohne Ankündigung eigentlich nebenbei und formlos im Büro abgegeben wurde", bedauert Webhofer.

Das Autohaus Presslauer-Webhofer in Kötschach-Mauthen | Foto: Hans Jost
  • Das Autohaus Presslauer-Webhofer in Kötschach-Mauthen
  • Foto: Hans Jost
  • hochgeladen von Hans Jost

ZUR SACHE
Modernes Autohaus: Fünf Jahre nach Fertigstellung der neuen Werkstätte gibt es im Autohaus Presslauer-Webhofer, einziger Toyota-Vertragshändler im Gail- und Drautal, auch eine neue Ausstellungs-Halle in der Größe von 300 Quadratmetern. Dadurch stehen nunmehr insgesamt 1.600 Quadratmeter an Werkstätten- und Verkaufsflächen zur Verfügung. Unternehmensinhaberin Sabine Webhofer weist besonders auf die langjährige und von allen Kunden geschätzte Qualitätsarbeit im Werkstätten-, Spengler- und Lackierbereich hin, die durch modernste Einrichtungen, Geräte und Ablauf-Optimierungen noch zusätzlich verbessert werden konnte.
Im neuen lichtdurchfluteten Schauraum können Kunden und Interessenten in Ruhe gustieren und in zahlreichen Modellen Probe sitzen. Ein engagiertes Team an Kfz-Technikern kümmert sich um die Abwicklung aller Aufträge.

Vor 50 Jahren gründete ihr Vater den Betrieb. Seit 21 Jahren führt Sabine Webhofer das Autohaus in Kötschach-Mauthen. | Foto: Hans Jost
Sabine Webhofer mit ihrem Gatten Manuel | Foto: Hans Jost
Das Autohaus Presslauer-Webhofer in Kötschach-Mauthen | Foto: Hans Jost
Foto: Hans Jost
Foto: Hans Jost
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.