Gailtal
Ein Traditionsunternehmen im Gailtal denkt nachhaltig

Martina Santner und Klaus Gutenberger wissen, worauf es bei den Stoffe ankommt. | Foto: SEIDRA
7Bilder
  • Martina Santner und Klaus Gutenberger wissen, worauf es bei den Stoffe ankommt.
  • Foto: SEIDRA
  • hochgeladen von Julia Koch

Beim Thema Nachhaltigkeit macht dem Traditionsunternehmen SEIDRA keiner so schnell etwas nach.

GAILTAL. Im Unteren Gailtal verbirgt sich ein Unternehmen der besonderen Art. Der Betrieb SEIDRA gehört zu den letzten Leinwebereien in ganz Österreich und sogar zu den wenigen in ganz Europa, die Weberei und Stickerei unter einem Dach vereinen. „Nach wie vor werden unsere hochwertigen Stoffe ausschließlich in Draschitz hergestellt“, betont Vertriebsleiterin Martina Santner. Die größte Rolle bei den Stoffen spielt dabei die Nachhaltigkeit.

Die Herkunft

Die Rohstoffe werden ausnahmslos von langjährigen Partnern und immer mit Herkunftszertifikat bezogen. Die Wolle wird dabei ohne Ausnahme nur „mulesing free“ gekauft. Beim Mulesing wird dem Schaf die Haut beim Schwanz abgeschnitten, um den Fliegenmadenbefall zu verhindern. Diese Technik ist nach wie vor noch weit verbreitet und eine sehr tierquälende Praktik. „Damit wissen wir einerseits, woher unsere Garne stammen, und stellt uns aber andererseits immer wieder vor Herausforderungen. Dieses Jahr könnten wir beispielsweise viel mehr GOTS-Leinen produzieren als am europäischen Markt zur Verfügung steht. Das liegt daran, dass die Ernte der letzten zwei Jahre klimabedingt sehr schlecht ausgefallen ist“, erklärt Santner. Dazu versucht das Unternehmen für die Stoffe ausschließlich europäisches Leinen zu verwenden. „Wir kaufen beispielsweise kein Garn aus China zu und können deswegen auch nicht Unmengen produzieren. Allerdings ist Nachhaltigkeit eben nicht nur ein Slogan von SEIDRA, sondern unsere Philosophie und die Natur gibt eben nicht unbegrenzt her“, betont Geschäftsführer Klaus Gutenberger.

Biologische Basis

Auch die Firmen, mit denen SEIDRA zusammenarbeitet, leben nach dieser Philosophie. Über die Jahre wird beispielsweise auch immer mehr auf die Zusammensetzung der Farbstoffe geachtet. Dabei wird nicht nur gesetzeskonform gearbeitet, denn in Europa sind die Gesetze ohnehin dementsprechend gut, sondern es wird vermehrt auf biologische Basis geachtet. „Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass die Kunden dieses Denken immer mehr fördern. Es wird vom Endverbraucher quasi gesucht. Die Leute hinterfragen immer mehr, woher die Produkte, die ich auf der Haut trage, wirklich kommen“, weiß die Vetriebsleiterin.

Erfolgsgeheimnis

Aus den feinen Stoffen werden zahlreiche Kleidungsstücke, aber auch Bettwäsche bis hin zu Sonnenschirmen, Taschen und sogar Flugzeugbespannungen gefertigt. Das Erfolgsgeheimnis dabei sollen die Freude am Arbeiten, das vorausschauende Denken und Handeln, der Fleiß und die Teamarbeit sein. „Wir entwickeln auch zweimal im Jahr unsere eigenen Kollektionen, sind aber vor allem auch im Bereich der kundenspezifischen Entwicklungen sehr stark. Das trägt auch dazu bei, dass sich der Markt dementsprechend entwickeln kann. Jeder Kunde hat seine eigene Handschrift und Linie, die eben auch stark von den Stoffen geprägt ist“, fügt Santner hinzu. Natürlich kann man die Produkte von SEIDRA auch erwerben. Momentan arbeitet die Firma daran, den Verkauf vor Ort neu zu gestalten. Ab September soll es voraussichtlich auch einen Onlineshop auf der Website der Firma geben.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.