Jobvermittler auf großer Tour

- Franz Janschitz berät Gailtaler Unternehmen
- Foto: KK
- hochgeladen von Julia Astner
Im Rahmen der Unternehmerkampagne begeben sich AMS-Berater auf große Fahrt zu den Betrieben.
BEZIRK HERMAGOR (aju). Informieren, Personal vermitteln und offene Stellen akquirieren: Das ist das Ziel der traditionellen AMS-Unternehmerkampagne. Vom 3. bis zum 30. April sind die Berater des AMS deshalb im Bezirk unterwegs, um den Betrieben beratend zur Seite zu stehen. Im Gailtal organisiert Franz Janschitz die Besuche bei den Betrieben, denn er weiß: "Die individuelle Beratung ist wichtig."
Reges Interesse
Die meisten Betriebe, die er mit seinem Team besucht, sind froh über die Hilfestellung. "Das Interesse ist vor allem nach der Terminvereinbarung sehr groß", erklärt Janschitz. Im Vordergrund steht meist das Thema der Mitarbeiterakquise. "Speziell im Gailtal allerdings gibt es für uns keinen Schwerpunkt. Es kommt einfach auf die individuelle Beratung an", sagt Janschitz.
Alle Fragen beantwortet
Umso wichtiger ist deshalb der persönliche Besuch bei den Firmen. "Wir haben noch einen sehr persönlichen Zugang zu unseren Betrieben, ich denke, das zeichnet unseren Bezirk auch aus", sagt Janschitz. Als wichtigste Aufgabe bei der Unternehmerkampagne sieht er es, die Serviceleistungen des AMS in Erinnerung zu rufen. "Einige Dinge können wir natürlich nicht ad hoc lösen. Wir versuchen allerdings ein breiteres Angebot durch höhere Qualifizierung zu schaffen."
Hohe Schwankung
Generell aber sei die Situation des Arbeitsmarktes im Bezirk sehr positiv. So hat Hermagor die geringste Arbeitslosenquote aller Bezirke in Kärnten. "Wir unterliegen allerdings großen saisonalen Schwankungen", sagt Janschitz. Auch die Modine-Schließung wird natürlich Auswirkungen auf die Statistik haben. Diese sollen aber geringer sein als anfangs erwartet. "Weil durch das AMS gemeinsam mit Politik, Betriebsrat und Arbeiterkammer ein Ablaufplan ausgearbeitet wurde um die Situation abzufedern." Zudem habe man auch die Langzeitarbeitslosigkeit weitestgehend im Griff. Dies nicht zuletzt Dank der Aktion 2020.
Zur Sache
- 2017 haben die AMS-Berater im Rahmen der Schwerpunktaktion „AMS on Tour“ rund 1.200 Kärntner Betriebe besucht.
- Insgesamt wurden in Kärnten 2017 rund 19.180 Unternehmen betreut.
- Im Bezirk Hermagor hat sich, nicht zuletzt auch durch die intensive Arbeit, die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen seit 2013 stetig verringert.
- Im Vergleich von 2016 auf 2017 sind rund 40 Arbeitslose weniger gemeldet worden.
- Während in Kärnten 2017 eine generelle Arbeitslosenquote von 10,2 Prozent festgestellt wurde, liegt Hermagor mit 6,3 Prozent weit unter dieser Marke.
- Hermagor hat unter allen Kärntner Bezirken am wenigsten Langzeitarbeitslose.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.