Gailtal
Umsatz-Schwund in der Reise-Branche

Zuversichtlich zeigt sich Johannes Wiegele vom Bad Bleiberger Traditionsbetrieb: "Eine baldige Impfung ist wichtig." | Foto: Jost
10Bilder
  • Zuversichtlich zeigt sich Johannes Wiegele vom Bad Bleiberger Traditionsbetrieb: "Eine baldige Impfung ist wichtig."
  • Foto: Jost
  • hochgeladen von Hans Jost

Auch im zweiten Lockdown gibt es für Reisebüros und Bus-Unternehmer nahezu keine Förderungen. Die WOCHE hörte sich im Gailtal um.

GAILTAL. Unbedingt mehr Fairness für die Reisebranche fordert Andrea Springer, Fachgruppen-Obfrau in der Wirtschaftskammer Kärnten. „Für mich ist es unverständlich. Im jetzigen Lockdown können Reisebüros und Reiseveranstalter offenhalten, obwohl laut Gesundheitsministerium Reisen zu touristischen Zwecken verboten sind. Die Branche ist von den Corona-Maßnahmen stark betroffen und dennoch – wie schon im ersten Lockdown – nicht geschlossen. Das heißt, es gibt auch keinen Umsatz-Ersatz. Kongress-Veranstalter und Reisebus-Unternehmen werden aber berücksichtigt.“ Die WOCHE Gailtal hörte sich bei Gailtaler Bus-Unternehmern um, wobei die Probleme und Sorgen bei allen Betrieben ähnlich negativ gelagert sind.

Hohes Umsatz-Minus

Johannes Wiegele, Geschäftsführer des gleichnamigen Reisebüros und Busunternehmens in Bad Bleiberg, beziffert den heurigen Umsatz-Rückgang bei seinen sechs Reisebussen im Zuge der Corona-Pandemie mit 90 Prozent. „Wir sind ein erfahrener Familienbetrieb in vierter Generation, der bereits 1912, also vor 108 Jahren, gegründet wurde. Wir haben zwei Weltkriege überstanden und mit dem Euro die bereits fünfte Währung erlebt, daher sind wir zuversichtlich, dass auch diese Krise einmal vorüber sein wird."
Wiegele weiter: "Normalisieren wird sich die Situation sicher erst schrittweise mit entsprechend breit angelegten Impfungen. Der Linienverkehr von Villach über Bad Bleiberg nach Nötsch und weiter bis Tratten läuft ohne Unterbrechung. Aber wir haben im Oktober einen neuen Reisebus bekommen, der noch immer unangemeldet in der Garage steht. Vom ersten Quartal 2021 erwarten wir uns noch keine wesentliche Änderung der aktuellen Situation. Durch die nicht vorhandene Planungssicherheit ist unser Alltag nach wie vor von Verschiebungen und Absagen geprägt.“

Gundi Fröse: "Maßnahmen unbedingt verlängern!" | Foto: Jost
  • Gundi Fröse: "Maßnahmen unbedingt verlängern!"
  • Foto: Jost
  • hochgeladen von Hans Jost

Hilfestellung verlängern

"Gitschtal Reisen"-Geschäftsführerin Gundi Fröse beklagt in ihrem Betrieb ebenfalls hohe Umsatz-Rückgänge bis zu 80 Prozent. „Der Linienverkehr zwischen Weissensee und Hermagor sowie auch der Schulbus-Verkehr konnten weitergeführt werden, aber bei den Busreisen sehe ich ab Jänner 2021 noch keine Besserung. Wichtig ist, dass alle Hilfsaktivitäten der Bundesregierung wie Kurzarbeit, Umsatz-Ersatz und Fixkosten-Zuschuss entsprechend dem aktuellen Pandemie-Verlauf unbürokratisch verlängert werden.“

Bernhard Wastian hofft auf baldigen Impfstoff. | Foto: Wastian
  • Bernhard Wastian hofft auf baldigen Impfstoff.
  • Foto: Wastian
  • hochgeladen von Hans Jost

Reiseprogramm 2021 fertig

Sein Umsatz-Minus im laufenden Jahr 2020 beziffert Bernhard Wastian, Reisebüro- und Bus-Unternehmer in Weißbriach, mit 95 Prozent. „Wir haben keinen Linien- oder Schulbus-Verkehr, daher sind die Umsätze schwach und meine Mitarbeiter noch beim AMS gemeldet. Die Bemühungen der Wirtschaftskammer, wie von Andrea Springer definiert, sind überlebenswichtig. Unser Reiseprogramm für 2021 ist fertig. Ich hoffe stark, dass es ab März und April wieder losgeht. Wichtig wird ein Impfstoff sein, damit die Angst vor dem Virus verschwindet."

Christof Themeßl-Huber setzt auf baldige Reiselust. | Foto: Jost
  • Christof Themeßl-Huber setzt auf baldige Reiselust.
  • Foto: Jost
  • hochgeladen von Hans Jost

Stehende Busse kosten

Die Obergailtaler Verkehrsbetriebe (OGV) sind verstärkt im Linienverkehr tätig. Doch bei den Reisebussen spricht Geschäftsführer Christof Themeßl-Huber von einem Umsatz-Ausfall von 90 Prozent: „Die gute Sommer-Stimmung ist leider im September wieder eingebrochen. Die Branche braucht dringend Unterstützung. Die Werbe-Maßnahmen für heuer waren leider umsonst. Jeder stehende Bus kostet viel Geld und hat enormen Wertverlust. Leider sind die meisten Schulwochen für das erste Halbjahr 2021 wieder storniert worden."

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.