3, 2, 1 - und schon ist Fasching!

Keine Mühen scheuen die TeilnehmerInnen am Litschauer Faschingsumzug, auch heuer wird es bunt. | Foto: Archiv
3Bilder
  • <b>Keine Mühen</b> scheuen die TeilnehmerInnen am Litschauer Faschingsumzug, auch heuer wird es bunt.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Eva Jungmann

BEZIRK GMÜND (eju). Kaum hat der Fasching angefangen, ist er auch schon fast wieder vorbei. Genau drei Wochen bleiben Tänzern, Verkleidungskünstlern und Partytigern noch, um ihre Leidenschaft auszuleben. Die Bezirksblätter haben für Sie die rauschendsten Bälle, launigsten Gschnas und buntesten Umzüge im Bezirk zusammengestellt.
Allen voran zu nennen ist sicher das Faschings-Highlight in der Bezirkshauptstadt – die Starparade am Schubertplatz, heuer unter dem Motto "Gmünder Kasperltheater". Moderator Thomas Breit verrät vorab ein wenig, was die unzähligen Faschingsnarren am 9. Februar erwarten wird: "Beim Kasperltheater werden im heurigen Jahr das Geschehen in Gmünd rund um Politik und seine Akteure ein wenig durch den Kakao gezogen. Es machen sich Gmünder Geschäftsleute und bekannte Persönlichkeiten, die man sonst nie so ausgelassen sieht, ein Mal im Jahr zum Kasperl."

17. Gmünder Starparade

Die schon zur geliebten Tradition gewordene Ausgelassenheit am Faschingsdienstag wird heuer zum 17. Mal abgehalten. Thomas Breit wirkt zum 15. Mal mit. Er ist zu Recht stolz auf diese Veranstaltung, denn: "Hierher kommen nicht nur Gmünder. An den Kennzeichen der geparkten Autos sieht man, dass Leute von weit über den Bezirk hinaus extra zur Starparade nach Gmünd kommen." Bis zu 1.500 Besucher locke das Event jährlich an. Besonders beliebt sind laut Breit die Parodien von Künstlern aus der ganzen Welt, so erwartet man in Gmünd heuer Kasperl und Pezi, die Rolling Stones, die Grubertaler, die Ghostbusters sowie Seiler & Speer auf der Bühne.
Ähnlich beliebt ist der Litschauer Fasching am Faschingssamstag am gesamten Stadtplatz. Dort liegt das Hauptaugenmerk der Besucher beim närrischen Treiben der zahlreichen, zu verschiedensten Themen aufwändig hergerichteten Umzugswägen. Faschingsgruppen aus Litschau und der näheren Umgebung präsentieren in liebevoller, stundenlanger Vorarbeit aufgemotzte Traktoranhänger. Zusätzlich werden die Litschauer Faschingsprinzessin und ihr Prinz gekürt.
In Heidenreichstein steigt die Faschingsparty in der Margithalle ebenfalls am Faschingssamstag, sie steht dieses Jahr ganz im Zeichen der EURO 2016.

Termine im Bezirk Gmünd bis zum Faschingdienstag

• 22. 01.: Gschnas d. Sportvereines, Disco Riedl Leopoldsdorf, 20 h
• 23. 01.: Maskenball, Hahn-Buam-Hof Bad Großpertholz, 20 h
• 23. 01.: Kinderkostümball, Volksheim Weitra, 14 h
• 23. 01.: Sportlergschnas, Kulturhaus Alt-Nagelberg, 20 h
• 23. 01.: Sportlergschnas, GH zum Zacky Großdietmanns, 20 h
• 24. 01.: Kindergschnas, Disco Riedl Leopoldsdorf, 14-17 h
• 26. 01.: Faschingsfeier Seniorenstadel, GH Pöhn Nondorf, 15 h
• 28. 01.: Fasching d. Seniorenbundes, GH Traxler Grillenstein, 14:30 h
• 30. 01.: Faschingsdesaster d. DEV Breitensee, GH Grubeck Kleineibenstein, 20 h
• 30. 01.: Faschingsumzug SVU, Großdietmanns, 13 h
• 30. 01.: Faschingskonzert "Singen & Klingen", Rasthof Stefanie H'stein
• 06. 02.: Uriges Gschnas, GH Schrenkis Unserfrau, 20 h
• 06. 02.: Faschingsgschnas, FF-Haus Großschönau, 20 h
• 06. 02.: Faschingsumzug, Bad Großpertholz, 09:30 h
• 06. 02.: Gschnas, Vereinssaal Hirschbach, 20 h
• 06. 02.: Maskenball, GH Pöhn Nondorf, 20 h
• 07. 02.: Kindermaskenball, GH Thaler Großotten, 14 h
• 07: 02.: Faschingsumzug, Scheiben/Reichenau/Rindlberg, 9 h
• 07. 02.: Kindermaskenball, Sport- u. Kulturstüberl Waldenstein, 14:30 h
• 07. 02.: Kindermaskenball d. SPÖ, Kulturhaus Alt-Nagelberg, 15 h
• 07. 02.: Faschingstanz, GH Malzer Hirschenschlag, 15-19 h
• 07. 02.: Faschingsball, GH Böhm Leopoldsdorf, 20 h
• 07. 02.: Kinderfasching, Margithalle H'stein, 14 h
• 07. 02.: Kindergschnas, GH zur Alten Post Eisgarn, 14 h
• 09. 02.: Faschingsausklang, GH Stangel Heinrichs
• 09. 02.: Faschingsausklang, GH Zeiler Karlstift, 15 h
• 09. 02.: Faschingsausklang, Vereinssaal Hirschbach

Keine Mühen scheuen die TeilnehmerInnen am Litschauer Faschingsumzug, auch heuer wird es bunt. | Foto: Archiv
Thomas Breit & Andreas Weber einst als Dick & Doof. Das heurige Kostüm bleibt noch geheim. | Foto: privat
Sogar ein alter Mähdrescher machte in Litschau beim Faschingsumzug schon mit. | Foto: privat
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.