300 Kroaten bei Totengedenken in Gmünd

Foto: Foto: privat
2Bilder

GMÜND. Genau 100 Jahre nach dem Ausbruch des ersten Weltkrieges und ebenso viele Jahre nach der Errichtung des Flüchtlingslagers in Gmünd gedachten rund 300 Kroaten aus Istrien ihrer verstorbenen Vorfahren. Neben Bürgern aus insgesamt fünf Gemeinden Istriens waren auch der kroatische Botschafter in Österreich Dr. Gordan Bakota, Istriens Landeshauptmann Valter Flego sowie weitere politische Vertreter aus Kroatien und Österreich in Gmünd anwesend.
Den Bürgermeister der Gemeinde Medulin DI Goran Buic verbindet mit Gmünd eine ganz persönliche Geschichte. Sowohl seine Großmutter als auch sein Großvater sind 1915 bzw. 1916 im Gmünder Lager geboren: „Ich sehe mich eigentlich zur Hälfte als Gmünder“.

Den vielen, vor allem älteren, Gmünd-Besuchern standen beim Rundgang durch das ehemalige Lager, aus dem sich nach dem Weltkrieg die Gmünder Neustadt entwickelte, die Tränen in den Augen. Gmünds Bürgermeister Andreas Beer, MA: „Viele Menschen haben uns Fotos ihrer Vorfahren gezeigt und uns die Geschichte ihrer Familie erzählt. Ein Stück Gmünder Geschichte wurde an diesen Tagen lebendig.“

In Gmünd waren in der Zeit des Ersten Weltkrieges über 200.000 Menschen vorübergehend untergebracht - das Gmünder Lager war damit eines der Größten in der Monarchie. Alleine aus Istrien wurden zwischen 1915 und 1918 rund 15.000 Menschen in Gmünd beheimatet. Aufgrund von Seuchen und Krankheiten verstarben etwa 5.000 istrische Flüchtlinge, welche im heutigen Flüchtlingspark mit rund 25.000 weiteren Toten in einem Massengrab bestattet wurden. In diesem Park wurde am Sonntag von den istrischen Gemeinden ein Gedenkstein enthüllt. Bürgermeister Beer: „Der Friede hat ebenso viele Siege aufzuweisen wie der Krieg, aber weit weniger Denkmäler. Mit diesem Zusammentreffen haben wir in Gmünd dem Frieden ein weiteres Denkmal verschafft.“

Die Stadt Gmünd und die Region Istrien planen für die Zukunft eine intensive Zusammenarbeit, sowohl auf touristischer als auch auf kultureller Ebene. Ein weiterer Besuch einer größeren kroatischen Delegation ist übrigens bei den offiziellen Gedenkveranstaltungen ab 15. August 2014 in Gmünd geplant. Dabei soll eine Städtepartnerschaft zwischen Medulin und Gmünd unterzeichnet werden. Im Oktober 2014 soll in Istrien schließlich eine Ausstellung über das Gmünder Flüchtlingslager zu sehen sein, welche bereits von 15. August und 18. Oktober 2014 in Gmünd zu besichtigen ist (Infos auf www.neustadt.gmuend.at).

Foto1:
Enthüllten im ehemaligen Flüchtlingsfriedhof einen Gedenkstein aus Istrien (von links): Bürgermeisterin von Vodnjan Rosanna Biasiol Babic, der Bürgermeister von Svetvincenat Dalibor Macan, Botschafter-Gesandtin Dr. Zdenka Weber, kroatischer Botschafter Dr. Gordan Bakota, Bürgermeisterin von Liznjan Maja Cvek, Bürgermeister von Gmünd Andreas Beer, MA, Bürgermeister von Medulin DI Goran Buic, Vizebürgermeisterin von Gmünd Helga Rosenmayer, Istriens Landeshauptmann Valter Flego sowie Bürgermeister von Barban Denis Kontosic. Foto-Credit: Stadtgemeinde Gmünd

Foto 2:
Durch dieses Tor kamen zwischen 1914 und 1918 rund 200.000 Flüchtlinge in das Gmünder Flüchtlingslager. Heute ist es das Wahrzeichen der Gmünder Neustadt und begrüßt bei der Einfahrt in den jungen Stadtteil. (Foto: Stadtarchiv Gmünd)

Foto: Foto: privat
Foto: Foto: privat
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.